Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembus-Schnittstelle; Busabschluss; Leitung; Steuerklemme X410B - BONFIGLIOLI Vectron EM-ABS-01 Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Systembus-Schnittstelle

Die CAN-Anschaltung des Systembus ist physikalisch gemäß der ISO-DIS 11898 (CAN High
Speed) ausgelegt. Die Bustopologie ist die Linienstruktur.
Die Frequenzumrichterreihe ACU unterstützt in der Standardausführung zwei CAN-Protokoll-
Controller. Dies können im Kommunikationsmodul CM-CAN mit CANopen Schnittstelle sowie in
einem Erweiterungsmodul für den Systembus, wie beispielsweise im Erweiterungsmodul EM-
ABS-01 vorhanden, verwendet werden.
7.1

Busabschluss

Der an einem Strang notwendige Busabschluss beim physikalisch ersten und letzten Teilneh-
mer kann über den DIP-Schalter auf dem Erweiterungsmodul EM-ABS-01 aktiviert werden.
Auf ON (EIN, rechte Position) schalten für einen passiven Abschluss.
Die Werkseinstellung für den Busabschluss ist AUS (Schalterstellung in unterer
Position).
7.2

Leitung

Für die Busleitung verdrillte Leitung mit Geflechtschirm (kein Folienschirm) verwenden.
HINWEIS
Die Steuer- und Kommunikationsleitungen räumlich getrennt von den Leis-
tungsleitungen verlegen. Den Geflechtschirm der Kommunikationsleitung beid-
seitig großflächig und gut leitend mit der Erde (PE) verbinden.
HINWEIS
Bei der Verbindung zwischen zwei und mehr Geräten muss CAN-Low, CAN-
High und GND verbunden werden.
Ohne Systembus-GND Verbindung können Telegrammabbrüche auftreten.
7.3

Steuerklemme X410B

Der Systembus wird über drei Klemmen des Steckers X410B auf dem Erweiterungsmodul EM-
ABS-01 angeschlossen.
08/19
Datenleitung
CAN high (X410B.6)
120 
Datenleitung
CAN low (X410B.5)
passiv
EM-ABS-01-ACU
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis