8.4.8 Bits Multiturn
Bei der Verwendung eines Multiturn-Absolutwertgebers (EnDat 2.1, Hiperface, SSI) muss die
Anzahl der Bits für die Multiturn Auflösung (bezogen auf den Geber) im Frequenzumrichter
konfiguriert werden. Bei Hiperface und SSI-Gebern muss der Wert aus dem Datenblatt des
verwendeten Gebers in Parameter
Bei EnDat 2.1 wird der Wert automatisch aus dem EnDat Geber ausgelesen und intern ver-
wendet. Der Parameter
Parameter
Nr.
Beschreibung
1272 Bits Multiturn
HINWEIS
Die Lage des Motors wird insgesamt mit 31 Bit + Vorzeichenbit aufgelöst. Davon
werden die unteren 16 Bit für den Motor-Lagewinkel verwendet, die oberen 16
Bits für die Anzahl der Motor-Umdrehungen sowie des Vorzeichens.
Bei der Verwendung des Absolutwertgebers als Motorgeber gelten folgende Ei-
genschaften:
Ist die Anzahl der
mrichter auf 16 Bit aufgefüllt. Diese zusätzlichen Bits werden für die Über-
laufspeicherung der Umdrehungen verwendet, so dass immer 2
(davon ein Vorzeichen-Bit) nullspannungssicher verwaltet werden können.
Ist die Anzahl der
des Gebers die Genauigkeit der Frequenzumrichter-eigenen Auflösung.
Bei Applikationsgebern wird der Bezug zwischen Motor und Applikationsgeber
durch die Getriebefaktoren
514 parametriert.
Nenner
Bei Lineargebern muss dieser Wert entsprechend Kapitel 6.6 eingestellt werden.
8.4.9 SSI: Fehler/Zusatzbits
Bei der Verwendung von SSI-Gebern können die vorhandenen Fehler/Zusatzbits des Gebers
für die Auswertung maskiert eingegeben werden. Viele Geber verwenden ein oder mehrere
Bits zur Signalisierung eines Fehlers. In einigen Fällen werden die Bits auch verwendet, um
zusätzliche Informationen zu übermitteln, die für die Geberauswertung im Frequenzumrichter
nicht notwendig sind.
Anordnung SSI-Bits (Anzahl der einzelnen Bits beispielhaft)
Bit*: Die Bits sind von links nach rechts entsprechend ihrer zeitlichen Übertragung im
Diagramm dargestellt, das wichtigste Bit (MSB – „Most Significant Bit") wird als erstes
übertragen, das unwichtigste Bit (LSB – „Least Significant Bit") als letztes.
Die Anzahl der Bits ist in der Grafik beispielhaft beschrieben. Multiturn-Bits sind nur bei
Multiturn-Gebern vorhanden. Die Zusatzbits „Low-Bits" werden von vielen Geberherstellern mit
08/19
Bits Multiturn
1272 wird bei EnDat-Gebern nicht ausgewertet.
Bits Multiturn
1272 kleiner als 16 Bit, wird intern im Frequenzu-
Bits Multiturn
1272 größer als 16 Bit, übersteigt die Genauigkeit
Bits Multiturn
DG2 Getriebefaktor Zaehler
EM-ABS-01-ACU
1272 eingegeben werden.
Einstellung
Min.
Max.
0 Bit
32 Bit
513 und
Werkseinst.
13 Bit
16
Umdrehungen
DG2 Getriebefaktor
101