Digitaleingänge (X410B.2) ... (X210B.4):
Low Signal: DC 0 V ... 3 V, High Signal: DC 12 V ... 30 V, Eingangswiderstand: 2,3 kΩ, SPS kompatibel
Ansprechzeit:
1 ms in Konfigurationen x40 („Positionierung")
4 ms in allen anderen Konfigurationen
Frequenzsignal: DC 0 ... 30 V, 10 mA bei DC 24 V, f
Digitalausgänge (X410A.3), (X410A.4):
Low Signal: DC 0 V ... 3 V,
High Signal: DC 12 V ... 30 V, Ausgangsstrom: 40 mA, SPS-kompatibel,
Folgefrequenzausgang: Frequenzsignal, F
zulässigem Leitungsabschluss 150 Ω, gemäß Spezifikation EIA485
Analogeingang (X410A.6):
Analogsignal: Eingangsspannung: DC -10 V ... 10 V / DC 0 V ... 10 V (R
Auflösung 13 Bit
Spannungsausgang DC 5 ... 12 V für Geberversorgung (X410A.5):
P
= 2 W. Abhängig von der Last an den Digitalausgängen des Frequenzumrichters und Erweiterungsmoduls
max
kann dieser Wert niedriger ausfallen.
Spannungseingang DC 24 V für externe Spannungsversorgung (X410A.1)
Eingangsspannungsbereich: DC 24 V ±10%, U
Eingangsnennstrom: max. DC 1,0 A (typisch DC 0,45 A),
Einschaltspitzenstrom: typisch: < DC 20 A,
Externe Absicherung: handelsübliche Leitungsschutzelemente für Nennstrom, Charakteristik: träge,
Sicherheit: Sicherheitskleinspannungskreis (en: Safety Extra Low Voltage, SELV) nach EN 61800-5-1
Leitungsquerschnitt:
Die Steuerklemmen sind geeignet für Querschnitte:
Mit Aderendhülse:
Ohne Aderendhülse:
16
Technische Daten der Steuerklemmen
= 150 kHz
max
= 150 kHz, überlast- und kurzschlussfest, I
max
= DC 30 V,
max
0,25...1,0 mm²
0,14...1,5 mm²
EM-ABS-01-ACU
= ±60 mA bei min.
max
= 100 kΩ),
i
08/19