Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ssi: Abtastintervall - BONFIGLIOLI Vectron EM-ABS-01 Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.9.2 Beispiel 2
Zusatzbits (High)
0
SSI: Fehler/Zusatzbits (High) 1270 = „-"
Bits Multiturn. 1272 = 12
1271 = 16
Bits/Umdr.
SSI: Fehler/Zusatzbits (Low) 1269= „XLXX"
8.4.9.3 Beispiel 3
Zusatzbits (High)
Gesamt 2, das 1. soll
ausgewertet
werden.
„High" ist der Fehlerfall.
SSI: Fehler/Zusatzbits (High) 1270 = „HX"
Bits Multiturn. 1272 = 8
1271 = 16
Bits/Umdr.
SSI: Fehler/Zusatzbits (Low) 1269= „XLXX"
8.4.9.4 Beispiel 4
Zusatzbits (High)
0
SSI: Fehler/Zusatzbits (High) 1270 = „-"
Bits Multiturn. 1272 = 8
1271 = 16
Bits/Umdr.
SSI: Fehler/Zusatzbits (Low) 1269 = „XXXX"

8.4.10 SSI: Abtastintervall

SSI-Absolutwertgeber verwenden häufig eine Abtastrate im Millisekunden-Bereich. Um die
Auswertung im Gerät korrekt durchzuführen, muss die Abtastrate des SSI-Absolutwertgebers
eingestellt werden. Falls die Abtastrate des Gebers nicht eingestellt werden kann, verwenden
Sie die nächstgrößere verfügbare Einstellung. Der Parameterwert wird als Multiplikator von
125 us eingestellt.
HINWEIS
Es sind nicht alle Schritte von 0 bis 240 verfügbar. Die Auswahlliste begrenzt die
verfügbaren Möglichkeiten auf sinnvolle Einstellwerte.
Nr.
1268 SSI: Abtastintervall
08/19
Multiturn
Singleturn-
Bits
12
16
Multiturn
Singleturn-Bits
Bits
8
16
Multiturn
Singleturn-
Bits
8
16
Parameter
Beschreibung
EM-ABS-01-ACU
Zusatzbits (Low)
Bits
Gesamt 4, das 2. übertragene Bit soll
ausgewertet werden. „Low" ist der
Fehlerfall.
Zusatzbits (Low)
Gesamt 4, das 2. übertra-
gene Bit soll ausgewertet
werden. „Low" ist der Feh-
lerfall.
Zusatzbits (Low)
Bits
Geber hat 4 Togglebits, alle sol-
len ignoriert werden.
Einstellung
Min.
0
Max.
Werkseinst.
240
0
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis