Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Reflex Servitec 35 Originalbetriebsanleitung

Control touch steuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Servitec 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Wartung

ER-Code
Meldung
16
Spannungsausfall
19
Stop > 4 Stunden
20
Maximale Nachspeisemenge Einstellwert überschritten.
21
Wartungsempfehlung
24
Wasseraufbereitung
25
Datenlogger
26
Lf-Messung
27
Leitf. überschritten
29
Kommunikation
30
Störung EA-Modul
31
EEPROM defekt
32
Unterspannung
33
Abgleichparameter
34
Kommunikation
Grundplatine gestört
35
Digitale Geberspannung
gestört
36
Analoge Geberspannung
gestört
37
Geberspannung MKH1
39
Jumper Druck
40
Jumper Niveau
41
Batterie tauschen
42
Busmodul
11
Wartung
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu
Verbrennungen der Haut kommen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Bringen Sie entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes an.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unter Druck austretende Flüssigkeit
An den Anschlüssen kann es bei fehlerhafter Montage, Demontage oder
Wartungsarbeiten zu Verbrennungen und Verletzungen kommen, wenn heißes
Wasser oder heißer Dampf unter Druck plötzlich herausströmt.
Stellen Sie eine fachgerechte Montage, Demontage oder Wartungsarbeit
sicher.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos ist, bevor Sie Montage,
Demontage oder Wartungsarbeiten an den Anschlüssen durchführen.
Die 'Servitec' ist jährlich, mindestens aber nach 16.000 Entgasungsintervallen zu
warten.
22 — Deutsch
Ursachen
Keine Spannungsversorgung vorhanden.
Länger als 4 Stunden im Stoppbetrieb.
Einstellwert überschritten.
Einstellwert der Wasserkapazität
überschritten.
Zeit für Austausch der Patrone
überschritten.
Keine SD-Karte eingelegt
die SD-Karte ist schreibgeschützt
die SD-Karte wurde nicht erkannt"
Messwert außerhalb des Messbereiches.
Einstellwert überschritten.
Kapazität der Patrone erschöpft.
Kommunikation Master-Slave bzw.
Verbundsteuerung gestört
EA-Modul defekt.
Verbindung zwischen Optionskarte und
Steuerung gestört.
Optionskarte defekt.
EEPROM defekt.
Interner Berechnungsfehler.
Stärke der Versorgungsspannung
unterschritten.
EEPROM-Parameterspeicher defekt.
Verbindungskabel defekt.
Grundplatine defekt.
Kurzschluss der Geberspannung.
Kurzschluss der Geberspannung.
Kurzschluss der Geberspannung.
Jumper auf Grundplatine passt nicht zur
Konfiguration.
Jumper auf Grundplatine passt nicht zur
Konfiguration.
Batterie ist leer.
Busmodul wurde nicht erkannt.
Vakuum-Sprühentgasung — 18.12.2019-Rev. A
Behebung
Spannungsversorgung herstellen.
Steuerung auf den Automatikbetrieb stellen.
Zähler „Nachspeisemenge" im Kundenmenü
zurücksetzen.
Wartung durchführen.
Enthärtungspatrone auswechseln.
Eine FAT16 oder FAT32 formatierte SD-Karte
einlegen.
Schreibschutz entfernen.
Einstellwert im Kunden- oder Servicemenü prüfen.
Sensor und Verkabelung prüfen.
Einstellwert in Kunden- oder Servicemenü
überprüfen.
Patrone wechseln.
Verbindung prüfen.
EA-Modul auswechseln.
Verbindung zwischen Optionskarte und Steuerung
prüfen.
Optionskarte auswechseln.
Reflex-Werkskundendienst benachrichtigen.
Spannungsversorgung überprüfen.
Reflex-Werkskundendienst benachrichtigen.
Reflex-Werkskundendienst benachrichtigen.
Verdrahtung an den digitalen Eingängen überprüfen
(zum Beispiel Wasserzähler).
Verdrahtung an den analogen Eingängen überprüfen
(Druck / LF).
Verdrahtung des 2 Wege Motorkugelhahns prüfen.
Position Jumper überprüfen.
Position Jumper überprüfen.
Pufferbatterie im Bedienteil ersetzen.
Einstellwerte überprüfen.
Busmodul überprüfen.
Hinweis!
Kürzere Wartungsintervalle werden erforderlich, wenn bei der
Standardeinstellung für die Intervallentgasung von 8 Entgasungszyklen
und 12 h Pausenzeit die folgenden Zeiten für die Dauerentgasung
überschritten werden.
Dauerentgasungszeit von etwa 14 Tagen
Oder
Dauerentgasungszeit von 7 Tagen + 1 Jahr Intervallentgasung bei
Standardeinstellung
Die Wartungsintervalle sind abhängig von den Betriebsbedingungen und von
den Entgasungszeiten.
Überschreiten Sie nicht die Wartungsintervalle.
Führen Sie eine Wartung durch, wenn die Intervalle überschritten werden.
Hinweis!
Lassen Sie die Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal oder vom Reflex-
Werkskundendienst ausführen und sich diese bestätigen.
Meldung
zurücksetzen
„OK"
„OK"
„OK"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Servitec 60Servitec 75Servitec 95

Inhaltsverzeichnis