Steuerung
Intervallentgasung
•
Einsatz:
–
Für den Dauerbetrieb des Gerätes.
•
Aktivierung:
–
Eine automatische Aktivierung erfolgt nach Abschluss der
Dauerentgasung.
•
Zeiten:
–
Pro Intervall sind 8 Entgasungszyklen im Servicemenü eingestellt.
–
Nach 8 Intervallen erfolgt eine Pausenzeit von 12 Stunden.
–
Die Zeiten für die Intervallentgasung sind im Servicemenü hinterlegt.
–
Der täglicher Start der Intervallentgasung erfolgt 8:00 Uhr Morgens.
Die Intervallentgasung ist im Kundenmenü als Standardeinstellung
voreingestellt.
Nachspeiseentgasung
•
Einsatz:
–
Für das gasreiche Wasser aus der Nachspeisung.
–
Für den Sommerbetrieb bei abgeschalteten Umwälzpumpen vom
Anlagensystem, 9.1.4 "Sommerbetrieb", 17.
–
Wenn das Wasser aus dem Anlagensystem nicht entgast werden soll.
•
Aktivierung:
–
Eine automatische Aktivierung erfolgt bei jeder Nachspeisung von
Wasser.
•
Während der Dauerentgasung.
•
Während der Intervallentgasung.
•
Zeiten:
–
Das Nachspeisewasser wird solange entgast, wie es nachgespeist
wird, 10.1.1 "Kundenmenü", 18.
Hinweis!
Die manuelle Aktivierung der Entgasungsprogramme erfolgt im
Kundenmenü.
10.1.5
Entgasungsprogramme einstellen
1.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Einstellungen".
–
Die Steuerung wechselt in den Einstellungsbereich.
2.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Kunde >".
–
Die Steuerung wechselt in das Kundenmenü.
3.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Entgasung >".
–
Die Steuerung wechselt in den gewählten Bereich.
–
Mit dem Bildlauf „unten" / „oben" navigieren Sie in der Liste.
20 — Deutsch
4.
Betätigen Sie die Schaltfläche „(012) Entgasungsprogramm".
–
5.
Zum Auswählen eines Menüpunktes, betätigen Sie den Bildlauf
„unten" / „oben" bis der gewünschte Menüpunkt sichtbar ist.
•
•
Die Dauerentgasung ist eingeschaltet.
6.
Betätigen Sie die Schaltfläche „(013) Zeit Dauerentgasung".
7.
Stellen Sie den Zeitraum der Dauerentgasung ein.
•
•
•
Der Zeitraum für die Dauerentgasung ist eingestellt.
–
Beim Betätigen der Schaltfläche „i" wird ein Hilfetext zum ausgewählten
Bereich angezeigt.
–
Beim Betätigen der Schaltfläche „X" wird die Eingabe ohne Speichern der
Einstellungen abgebrochen. Die Steuerung wechselt automatisch zurück in
die Liste.
10.2
Die Meldungen sind unzulässige Abweichungen vom normalen Betriebszustand
der Servitec. Sie werden entweder über die Schnittstelle RS-485 oder über zwei
potenzialfreie Meldekontakte ausgegeben.
Die Meldungen werden mit einem Hilfetext im Display der Steuerung angezeigt.
Im Kundenmenü wird über die Anwahl des Fehlerspeichers die letzten 24
Meldungen angezeigt. Die Ursachen für Meldungen werden durch den Betreiber
oder einen Fachbetrieb behoben. Bei Bedarf kontaktieren Sie den Reflex
Werkskundendienst.
Vakuum-Sprühentgasung — 18.12.2019-Rev. A
Die Steuerung wechselt in die Liste der Entgasungsprogramme.
Betätigen Sie die gewünschte Schaltfläche.
–
In dem Beispiel ist „Dauerentgasung" angewählt.
–
Die Intervallentgasung ist abgewählt.
–
Die Nachspeiseentgasung ist abgewählt.
Bestätigen Sie die Auswahl mit „OK".
Wählen Sie mit den Schaltflächen „links" und „rechts" den
Anzeigewert aus.
Verändern Sie mit den Schaltflächen „hoch" und „runter" den
Anzeigewert.
Bestätigen Sie die Eingaben mit der Schaltfläche „OK".
Meldungen