Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 120 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # Konfigurieren; Bild 121 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # Manuell Konfigurieren; Bild 122 Seite Einstellungen -> Komponenten -> Objektive -> Objektiv # Aus Liste Konfigurieren - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Touchscreen des TFT-Displays am Axio Observer 7, 7 materials
Bild 120
Seite Einstellungen ->
Komponenten -> Objektive ->
Objektiv # konfigurieren
Bild 121
Seite Einstellungen ->
Komponenten -> Objektive ->
Objektiv # manuell konfigurieren
Bild 122
Seite Einstellungen ->
Komponenten -> Objektive ->
Objektiv # aus Liste konfigurieren
132
BEDIENUNG
Im Popup-Fenster Objektiv # konfigurieren kann
der
Bediener
wählen:
Taste manuell
Bediener
Immersion eigenständig eingeben
Taste aus Liste
Bediener wählt die Vergrößerung aus der Liste
Vorauswahl Vergrößerung und aus der
Objektivliste ein passendes Objektiv aus
Taste via Sachnummer:
Bediener
(XXXXXX-XXXX-XXX) eingeben, um Objektiv
auszuwählen
Durch Drücken der Taste Leerposition
löscht der Bediener eine bestehende
Objektivwahl. Entsprechende Revolver-
positionen auswählen und Sicherheits-
abfrage mit Ja bestätigen.
Mit der Taste Speichern die Objektivwahl für
die gewählte Revolverposition abspeichern oder
mit der Taste Abbruch das Popup-Fenster ohne
Objektivwahl schließen.
Falls
eine
schrieben wird,
bestätigen.
Bei der Eingabe der 13-stelligen ZEISS-
Sachnummer müssen die führenden
sechs Nullen bzw. nachfolgenden sieben
Nullen nicht eingegeben werden (nach
123456 einen Bindestrich - setzen bzw.
1234-567
fehlenden Nullen werden automatisch
ergänzt.
431004-7244-000
verschiedene
Vorgehensweisen
muss
Vergrößerung,
muss
die
ZEISS-Sachnummer
bestehende
Objektivwahl
Sicherheitsabfrage mit Ja
und
OK
drücken).
Axio Observer
NA
und
über-
Die
12/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis