Axio Observer
6
PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND SERVICE
6.1
Pflege
Die Pflege des Mikroskops beschränkt sich auf die nachstehend aufgeführten Arbeiten:
•
Gerät nach jedem Gebrauch mit der Staubschutzhaube abdecken.
•
Gerät nicht in einem feuchten Raum aufstellen.
•
Offene Tuben mit Staubschutzkappen abdecken.
Vor der Reinigung das Mikroskop ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Es dürfen keine Reinigungsflüssigkeiten und Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelagen. Es kann
zum Kurzschluss im Mikroskop führen.
•
Staub und lose Verunreinigungen auf sichtbaren, optischen Flächen mit Pinsel, Pustepinsel, Wattestab,
Optikpapier oder Baumwolllappen entfernen.
•
Alle Schilder an den Komponenten und die Tischnetzteile vom Zubehör dürfen nur mit einem
trockenen Baumwolltuch gereinigt werden. Sonst können sich die Schilder ablösen
•
Wasserlösliche Verunreinigungen (Kaffee, Cola etc.) nach Anhauchen mit staubfreiem Baumwoll-
lappen oder mit einem angefeuchteten Lappen abwischen. Das Wasser kann dazu auch mit einem
milden Reinigungsmittel versetzt werden.
•
Stärkere ölige oder fettige Verunreinigungen (Immersionsöle, Fingerabdrücke) mit Wattestab oder
staubfreiem Baumwolllappen unter Verwendung der Optikputzmischung L abwischen.
Diese Putzmischung wird aus 90 Vol% Gasolin und 10 Vol% Isopropanol (IPA) hergestellt. Die
einzelnen Bestandteile sind auch unter folgenden Synonymen bekannt:
Gasolin:
Isopropanol:
Die Reinigung der optischen Oberfläche wird mit kreisenden Bewegungen von der Mitte zum Rand der
Optik durchgeführt. Dabei ist ein leichter Druck auf die Optik auszuüben.
Bei Einsatz des Axio Observer in feuchtwarmen Klimazonen sind folgende Hinweise zu beachten:
•
Mikroskop in hellen, trockenen und gut belüfteten Räumen aufbewahren, Luftfeuchtigkeit < 65 %;
besonders anfällige Baugruppen und Zubehörteile, wie Objektiv und Okulare, in Trockenschränken
aufbewahren.
•
Bei längerer Aufbewahrung in geschlossenen Behältern kann Pilzbefall weitgehend vermieden werden,
wenn saugfähige, mit Fungiziden getränkte Stoffe in die Behälter gelegt werden.
12/2016
PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND SERVICE
Wundbenzin, Petrolether
2-Propanol, Dimethylcarbinol, 2-Hydroxypropan
431004-7244-000
Pflege
ZEISS
175