Axio Observer
5.13
Bildausrichtung der Kameraausgänge für die Dokumentation
Die Mikroskope Axio Observer materials können je nach Gerätekonfiguration mit bis zu fünf
Dokumentationsausgängen ausgestattet sein:
Frontportausgang zum Anschluss von jeweils einer Spiegelreflex-, Video- oder Digitalkamera (z. B.
−
AxioCam von Zeiss) über speziellen Video- bzw. Fotoadapter.
Sideportausgang (rechts bzw. links) zum Anschluss von Dokumentationseinrichtungen über die
−
Schnittstelle 60N mm.
Baseportausgang (unten) zum Anschluss von Dokumentationseinrichtungen über die Schnittstelle
−
60N mm.
Binokularer Fototubus mit Schnittstelle 60N.
−
In der nachfolgenden Tabelle wird die Bildausrichtung an den einzelnen Kameraausgängen des
Axio Observer materials ausführlich dargestellt.
Ausgegangen wird dabei von einem Objekt, wie zum Beispiel einem Objektmikrometer, auf dem Zahlen
oder Buchstaben zu lesen sind, damit die Orientierung deutlich wird:
Originalobjekt:
Die lesbare Seite des Originalobjektes, wie oben dargestellt, wird beim Auflegen auf den
Mikroskoptisch dem Objektiv zugewandt und ist anschließend vom Mikroskopanwender von oben
betrachtet folgendermaßen zu sehen:
Ebenfalls von oben betrachtet stellt sich eine Bewegung des Objekttisches in Y-Richtung nach hinten
(dicker Pfeil) und in X-Richtung nach rechts (dünner Pfeil) so dar:
Der folgenden Tabelle können Sie unter Angabe der Blickrichtung für die jeweilige Stativkomponente
entnehmen:
das Zwischenbild des Objektes bzw. das Bild auf dem Monitor, wie es von der Kamera aufgenommen
wird, sowie die Objektbewegungsrichtung bei Bewegung des Tisches
12/2016
BEDIENUNG
Bildausrichtung der Kameraausgänge für die ...
ohne Mikroskop betrachtet
Diese Ansicht ist die Referenz-Ansicht
für nachfolgende Beschreibung.
431004-7244-000
ZEISS
169