Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kontrolltätigkeiten Durchführen; Allgemein - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Unter folgenden Bedingungen sind feinmechanisch-optische Geräte immer
durch Schimmelpilzbefall gefährdet:
relative Luftfeuchtigkeit > 75 % über mehr als drei Tage bei Temperaturen
von +15 °C bis +35 °C.
Aufstellung in dunklen Räumen ohne Luftbewegung und
bei Staubablagerungen und Fingerabdrücken auf optischen Flächen.
Die Geräte sind mit keinen besonderen Vorrichtungen zum Schutz vor ätzenden, potentiell
infektiösen, toxischen, radioaktiven oder sonstigen die Gesundheit beeinträchtigenden Proben
ausgestattet. Alle gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere nationale Vorschriften zur Unfall-
verhütung, sind im Umgang mit solchen Proben zu beachten.
Kontaminationen am Gerät entsprechend den Vorschriften zur Unfallverhütung beseitigen.
Gerät nach jedem Gebrauch ausschalten und mit Geräteschutzhülle (Schutz vor Staub und
Feuchtigkeit) abdecken.
6.2

Wartung

6.2.1
Kontrolltätigkeiten durchführen
Die nachfolgenden Kontrolltätigkeiten sollten in der Regel alle sechs Monate durchgeführt werden:

Allgemein

• Netzkabel und Netzstecker auf Schäden kontrollieren.
• Bei erkennbaren Schäden Gerät ausschalten und sichern. Schäden vom ZEISS-Service beheben lassen.
• Kontrolle der Einhaltung der maximalen Betriebsdauer für Halogen- und HBO-Leuchten (wöchentlich).
Beleuchtung
• Kontrolle der korrekten Einstellung der Halogen-/LED- und der HBO- oder HXP 120V Leuchte.
• Überprüfungen der Kontaktsicherheit der elektrischen Verbindungsstellen der Leuchten.
Optik
• Sichtkontrolle bzgl. Sauberkeit von Objektiven und Okularen.
176
PFLEGE, WARTUNG, STÖRUNGSBESEITIGUNG UND SERVICE
431004-7244-000
Wartung
Axio Observer
12/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis