Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbteiler Im Reflektormodul Fl P&C Wechseln; Bild 37 Einbau Der Filter Und Des Farbteilers; Bild 38 Farbteiler Wechseln - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Observer
Besteht die Notwendigkeit Filter einzubauen, die
keine Richtungsmarkierungen (Pfeil) aufweisen, so
empfehlen wir folgende Vorgehensweise.
Filter mit reflektierenden, dielektrischen Schichten
sind so einzubauen, dass die reflektierende Schicht
(Bild 37/6) beim Anregungsfilter (Bild 37/5) nach
außen (bezogen auf das Reflektormodul) zeigt.
Beim Sperrfilter (Bild 37/1) zeigt die reflektierende
Schicht (Bild 37/2) nach innen (Bild 37).
Die reflektierende Schicht (Bild 37/4) des Farbteilers
(Bild 37/3) zeigt in Einbaulage nach unten.
Die Pfeile (Bild 37/7) markieren den Beleuchtungs-
bzw. Abbildungsstrahlengang.
4.11.4
Farbteiler im Reflektormodul FL P&C wechseln
Beim Montieren der Filter und des Farbteilers ist mit größter Vorsicht vorzugehen, um
Beschädigungen und Verschmutzungen der optischen Bauelemente zu vermeiden.
Wir empfehlen komplett bestückte Reflektor-
module FL P&C zu bestellen, da der Wechsel des
Farbteilers höhere Anforderungen stellt.
Bei einem Wechsel des Farbteilers gehen Sie
folgendermaßen vor:
Reflektormodul FL P&C aus Reflektorrevolver
entfernen (siehe auch Abschnitt 4.11.2).
Beide Schlitzschrauben (Bild 38/1) mit Schrau-
bendreher lösen.
Beide Hälften des Reflektormoduls (Modulhälfte
Emission
(Bild 38/2)
Anregung
(Bild 38/3)
entgegen
die
Einbaulage
ablegen.
12/2016
AUFSTELLHINWEISE UND INBETRIEBNAHME
Reflektorrevolver
und
Modulhälfte
zusammenhalten,
umdrehen
und
431004-7244-000
Bild 37
Einbau der Filter und des Farbteilers
Bild 38
Farbteiler wechseln
ZEISS
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis