ZEISS
Automatische Komponentenerkennung (ACR) an den Stativen 5, 5 materials und 7, 7 materials
Die automatische Komponentenerkennung (ACR – Automatic Component Recognition) steht für die
automatische Erkennung von Objektiven und Reflektormodulen beim Axio Observer.
Bei Austausch eines Objektivs (nur Stativ 7, 7 materials) bzw. Reflektormoduls (nur Stative 5, 5 materials
und 7, 7 materials) wird die ersetzte Komponente im System registriert. Ein wichtiger Vorteil für
Bedienkomfort und Sicherheit: Bedienfehler und aufwendige Programmierung werden vermieden.
Die Unterschiede der automatischen Komponentenerkennung für den Objektivrevolver und den
Reflektorrevolver sind nachfolgend erläutert.
Objektivrevolver (optional, nur Stativ 7, 7 materials)
−
Die automatische Komponentenerkennung für den Objektivrevolver wird initiiert durch Drücken der
entsprechenden Taste auf der Seite Einstellungen-Komponenten-Objektive des TFT-Displays (siehe
Abschnitt 5.11.9.1)
Beim Stativ 7 ist der Objektivrevolver eine optionale Komponente (siehe auch Abschnitt 3.4).
Hier gibt es:
Standard mot (ohne ACR)
−
mot. mit ACR
−
Definite Focus.2 (mot. mit ACR)
−
Das Stativ 7 materials ist immer mit dem Objektivrevolver ACR ausgestattet (Lieferbestandteil).
Für die ACR-Funktionalität mit Objektiven muss das Stativ zusätzlich mit einem entsprechenden
"Objektivring ACR" ausgestattet sein.
Für ACR mit Reflektormodulen gilt, dass ein Reflektorrevolver mot ACR vorhanden sein muss.
Die Reflektormodule müssen zudem mit dem Zusatz "ACR" gekennzeichnet sein.
Reflektorrevolver (optional, Stativ 5, 5 materials und 7, 7 materials)
−
Die automatische Komponentenerkennung für den Reflektorrevolver wird automatisch initiiert, sobald
die Abdeckklappe des Reflektorrevolvers ACR geschlossen wird
96
BEDIENUNG
Bedien- und Funktionselemente – Beschreibung
431004-7244-000
Axio Observer
12/2016