Axio Observer
5.12.4.3
PlasDIC einstellen
Das Mikroskop ist entsprechend Abschnitt 4 ordnungsgemäß in Betrieb genommen.
•
Objekt auflegen.
•
Probe im Durchlicht Hellfeld einstellen.
Objektiv für PlasDIC einschwenken.
•
•
Schieber PlasDIC (Bild 153/3) in den DIC-Schlitz des verwendeten Objektivs einschieben und zusätzlich
einen Analysator, z. B. das Analysatormodul Pol ACR P&C des Reflektorrevolvers oder den Schieber
Analysator, fest, in den Strahlengang schwenken bzw. schieben.
oder
•
Kontrastschieber 3-fach (Bild 153/1) mit dem eingesetzten PlasDIC-Modul (Bild 153/2) in den
Aufnahmeschacht unterhalb des Objektivrevolvers einschieben.
Falls das PlasDIC-Modul noch nicht in den Kontrastschieber 3-fach eingesetzt ist:
Schrauben (Bild 153/1.2) an der Abdeckung (Bild 153/1.1) des Kontrastschiebers
−
herausdrehen und Abdeckung abnehmen.
PlasDIC-Modul (Bild 153/2) in den Kontrastschieber einschieben und mit den Schrauben
−
(Bild 153/1.2) fixieren.
Bei Verwendung des PlasDIC-Moduls im Kontrastschieber 3-fach wird kein Analysator benötigt.
Bild 153
PlasDIC-Kontrast einstellen
•
Aperturblende am Kondensor voll öffnen.
•
Spaltblende 3,5 mm PlasDIC (oder 5 mm, abhängig von Objektiv und Kondensor) am Kondensor mit
Modulatorscheibe einschwenken.
•
Beim Wechsel von Hellfeld auf PlasDIC ggf. die Helligkeit erhöhen.
•
Über Rändelschraube des Schiebers PlasDIC bzw. des PlasDIC-Moduls den Kontrast einstellen.
Dabei können die Strukturen im Relief oder im Pseudodunkelfeld dargestellt werden.
Den besten Kontrast liefert die Reliefdarstellung.
12/2016
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
431004-7244-000
ZEISS
155