ZEISS
Touchscreen des TFT-Displays am Axio Observer 7, 7 materials
Falls am Mikroskop das Autoimmersions-Modul installiert und ein Wasserobjektiv
eingeschwenkt wird, erscheint auf dem TFT-Display die Leiste Immersion mit den vier Tasten
Herstellen, Erneuern, Einstellen und Entlüften für die Autoimmersion. Zur Anwendung der
Autoimmersion siehe separate Kurzgebrauchsanweisung Autoimmersions-Modul (433801-
7044-000).
Falls der Lichtmanager aktiv ist, wird beim Objektivwechsel automatisch die Helligkeit
entsprechend nachgeregelt.
Falls vor einem Objektivwechsel ein Kontrastverfahren im Kontrastmanager eingestellt war,
versucht dieser, das Verfahren dem neuen Objektiv automatisch anzupassen (d. h. die
Positionen am Kondensor- und Reflektorrevolver können sich ändern – Kontrastnachführung).
Ist das Kontrastverfahren für das Objektiv nicht verfügbar, so wird nach Hellfeld gewechselt.
Bild 101
Seite Mikroskop -> Bedienung ->
Colibri LEDs
Bild 102
Seite Mikroskop -> Bedienung ->
Reflektor
122
BEDIENUNG
5.11.5.2
Die Bedienung der Colibri LEDs ist der separaten
Gebrauchsanweisung Colibri 7 (423052-7344-000)
zu entnehmen.
5.11.5.3
Falls kein Reflektorrevolver, mot. vor-
handen ist, entfällt diese Registerkarte.
Das
lediglich in der Statusseite (Bild 95)
angezeigt.
Abhängig
erscheinen sechs Bedienelemente für die Reflektor-
positionen Pos. 1 bis Pos. 6. Bereits konfigurierte
Reflektormodule sind durch die Beschriftung der
Tasten erkennbar.
•
Um
das
zuschwenken, entsprechende Taste drücken.
431004-7244-000
Colibri LEDs
Reflektor
aktive
Reflektormodul
vom
eingebauten
gewünschte
Reflektormodul
Axio Observer
wird
Reflektorrevolver
ein-
12/2016