Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 81 Arbeiten Mit Ld-Objektiven - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEISS
Bild 81
Arbeiten mit LD-Objektiven
Spezielle LD-Objektive (Long Distance) beheben diesen Mangel; sie besitzen einen relativ großen
Arbeitsabstand und gleichzeitig die normale 45-mm-Abgleichlänge aller anderen Objektive.
Zur Anpassung von LD A-Plan Objektiven an dünne Böden bzw. Deckgläser ist die entsprechende
Deckglaskappe 422904-9000 (Bild 81/1) auf das Objektiv aufzustecken.
Gebrauch der Korr-Objektive
Die Einhaltung der exakten Deckglasdicke ist für eine sehr gute Abbildung wichtig.
Daher sind Korr-Objektive mittels einer Korrektionsfassung auf verschieden starke Deckgläser einstellbar.
Dazu ist eine Objektstelle auszusuchen und herauszufinden, bei welcher Stellung der Korrektionsfassung
die Bildschärfe und der Bildkontrast am besten sind (Schärfennachstellung ist jeweils immer erforderlich).
ACHTUNG
Die Objektebene darf maximal 2,5 mm über der Oberfläche des Tisches liegen, damit das
Objektiv LD Korr nicht an die Tischunterseite stößt.
Objekte auf einem 1 mm dicken Gefäßboden können fokussiert werden, wenn das Gefäß
durch Objektführer und Halterahmen bewegt wird. Unter dieser Bedingung lassen sich am
Objekttisch alle Objektive kollisionsfrei durchschwenken.
98
BEDIENUNG
Gebrauch der Objektive
Gebrauch der LD-Objektive
Bei Untersuchungen mit inversen Mikroskopen sind
Gefäße üblich, deren Bodendicken erheblich von
den
gewohnten
abweichen.
Die Arbeitsabstände (a) von Objektiven mit
geringer Vergrößerung überbrücken im Normalfall
solche Distanzen mühelos:
A-Plan 5x / 0,12 a= 10,9 mm (in Luft)
oder
A-Plan 10x / 0,25 a= 5,3 mm (in Luft)
Bereits
schrumpfen diese Arbeitsabstände jedoch meist
auf Werte um oder unter 1 mm. Solche Objektive
können dann nicht mehr für größere Bodendicken
verwendet werden.
431004-7244-000
Deckglasdicken
im
mittleren
Vergrößerungsbereich
Axio Observer
0,17 mm
12/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis