Axio Observer
5.15
Mikrofotografie mit SLR-Kamera
Beim Mikroskop Axio Observer materials kann bei vorhandener Strahlengangumschaltung der
Strahlengang auf 100 % vis (visuelle Beobachtung über Okulare und freier Durchgang zur Aktivierung
der Sideports nach rechts bzw. links), 100 % Frontport (Ausgang nach vorn für Mikrofotografie) oder
100 % Baseport (Ausgang nach unten) umgeschaltet werden.
Da es sich um eine 100 %-Umschaltung handelt,
ist während der Fotografie keine gleichzeitige
visuelle Beobachtung möglich.
Über den Anschluss V200 T2 2,5x für SLR und den
kameratypischen
T2-Adapter
handelsübliche 35-mm-SLR- oder digitale SLR
(DSLR)-Kameras an das Mikroskop ankoppeln.
•
Staubschutzkappe
Kameragehäuse (Bild 162/1) abnehmen.
•
Entsprechenden T2-Adapter (Bild 162/2) am
Kameragehäuse befestigen.
•
Staubschutzkappe vom Anschluss V200 T2 2,5x
für SLR (Bild 162/3) abnehmen.
•
Anschluss V200 T2 2,5x für SLR mit dem
Gewinde in den T2-Adapter einschrauben.
•
Staubschutzkappe vom Fotoausgang entfernen.
•
Das vormontierte Kamerasystem am Frontport
(Bild 162/5) ansetzen, horizontal ausrichten und
Klemmschraube (Bild 162/6) mit Kugelkopf-
Schraubendreher SW 3 festziehen.
•
Über den Binokulartubus die zu fotografierende Objektstelle auswählen.
•
Mit der Umschaltung des Strahlenganges (Bild 162/7) von visueller Beobachtung auf den Frontport ist
der Fotostrahlengang freigegeben und 100 % des Lichtes gelangen zur Kamera.
•
Zur Bedienung des Kamerasystems sind die Hinweise des Geräteherstellers zu beachten.
Der Abbildungsmaßstab auf dem Film oder Bildsensor ist das Produkt aus der Objektiv-
vergrößerung, der Optovarvergrößerung und dem Faktor 2,5 des Anschlusses V200 T2 2,5x für
SLR.
12/2016
Mikrofotografie mit SLR-Kamera
lassen
oder
Fotoobjektiv
431004-7244-000
BEDIENUNG
sich
vom
Bild 162
Anschluss einer SLR-Kamera
ZEISS
173