Carl Zeiss
Umstülpbare Augenmuscheln einsetzen
Die Okulare sind mit Brillenschutzringen aus Gummi versehen, um Kratzer auf den Brillen zu vermeiden.
Diese können wahlweise durch umstülpbare Augenmuscheln ersetzt werden.
• Dazu die Brillenschutzringe (Bild 3-7/2) von den Okularen abziehen und die Augenmuscheln
(Bild 3-7/1) aufsetzen.
Die Brillenschutzringe sitzen mitunter sehr fest in der Okularnut, so dass ggf. ein stumpfer Gegenstand
(Holzstäbchen) zum Abdrücken verwendet werden muss.
Bild 3-8
Objektive einschrauben
Nicht benutzte Positionen im Objektivrevolver unbedingt mit Staubschutzkappen verschließen.
Bei Verwendung von W0,8 Objektiven ist der Zwischenring W0,8/M27 erforderlich.
50
INBETRIEBNAHME
Standardkomponenten montieren
3.1.5
• Kreuztisch mit Tischträger an unteren Anschlag
• Staubschutzkappen (Bild 3-8/5) aus den ent-
• Objektive (Bild 3-8/4) aus Behälter entnehmen
• Anstatt eines Objektivs kann auch der Objekt-
430037-7044-000
Objektive einschrauben
fahren.
sprechenden Öffnungen am Objektivrevolver
entfernen.
und
beginnend
mit
größerungsfaktor (Schaltung im Uhrzeigersinn)
in den Objektivrevolver (Bild 3-8/1) einschrau-
ben.
markierer (Bild 3-8/3) unter Verwendung eines
Zwischenringes W0,8/M27 (Bild 3-8/2) in jede
beliebige Position des Objektivrevolvers ein-
geschraubt
werden.
benutzung des Objektmarkierers Schutzkappe
gegen Austrocknung aufsetzen.
Axio Lab.A1
dem
kleinsten
Ver-
Bei
längerer
Nicht-
M60-2-0058 d 04/2010