Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluoreszenzkontrast Im Auflicht Einstellen; Auflicht-Fluoreszenz Einstellen - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Observer
5.12.6

Fluoreszenzkontrast im Auflicht einstellen

5.12.6.1
Allgemeines Wirkprinzip
Die Auflicht-Fluoreszenzmethode ermöglicht es, fluoreszierende Substanzen kontrastreich in typischen
Fluoreszenzfarben darzustellen. Im Auflicht-Fluoreszenzmikroskop gelangt das von einer leistungsfähigen
Leuchte erzeugte Licht über ein Wärmeschutzfilter auf das Anregungsfilter. Die gefilterte kurzwellige
Anregungsstrahlung wird von einem dichroitischen Strahlenteiler reflektiert und über das Objektiv auf das
Präparat fokussiert. Das Präparat absorbiert die kurzwellige Strahlung und emittiert anschließend
längerwellige Fluoreszenzstrahlung (Stoke'sches Gesetz), die nun abbildungsseitig vom Objektiv erfasst
und vom dichroitischen Strahlenteiler durchgelassen wird. Schließlich gelangen die Strahlen durch ein
Sperrfilter, welches nur die vom Präparat emittierte langwellige Strahlung passieren lässt.
Anregungs- und Sperrfilter müssen spektral sehr genau aufeinander abgestimmt sein und befinden sich
gemeinsam mit dem zugehörigen dichroitischen Strahlenteiler in einem Reflektormodul FL oder bei
Verwendung des Doppelfilterrads und des Anregungsfilterrads montiert in diesen.
5.12.6.2
Geräteausrüstung
Empfehlenswerte Objektive: Hellfeldobjektive
Reflektorrevolver, bestückt mit Fluoreszenzfiltersatz im Reflektormodul FL P&C
oder
FL- Filtersatz montiert in Doppelfilterrad mot. und Anregungsfilterrad 8-fach mot.
Wahlweise: Fluoreszenzleuchte HXP 120 V, HBO 100, HBO 50 oder Colibri 7
Leuchte microLED oder HAL 100 für Durchlichtbeleuchtung
Empfohlen: Schaltspiegel für 2 Leuchten und ein weiterer Schieber Irisblende für Aufnahmefach A
Die Quecksilberdampf-Kurzbogenlampe sollte vor Anwendung des Auflicht-Fluoreszenzverfah-
rens unbedingt gemäß Abschnitt 4.23.3 justiert worden sein. Gegebenenfalls muss in
Abhängigkeit von der Betriebsdauer nachjustiert werden. Wahlweise kann auch die
selbstjustierende HBO 100 verwendet werden
5.12.6.3

Auflicht-Fluoreszenz einstellen

Die erste Auflicht-Fluoreszenz-Einstellung wird wesentlich erleichtert, wenn z. B. mit dem Objektiv
Plan Neofluar 20x/0,5 oder EC Plan Neofluar 20x/0,5 und einem stark fluoreszierenden Präparat
begonnen wird. Es können auch zunächst Demonstrationspräparate verwendet werden.
Zunächst Präparat im Auflicht-Hellfeld (siehe Abschnitt 5.12.5) oder Durchlicht-Hellfeld (siehe
Abschnitt 5.12.1) aufsuchen.
Lichtweg von Leuchte microLED oder HAL 100 im Durchlicht auf Beleuchtungseinrichtung HXP 120 V
oder HBO im Auflicht umschalten.
Falls verwendet, Aperturblendenschieber MAT durch Schieber Irisblende ersetzen.
Lichtweg im Auflicht mit internem Fluoreszenz-Shutter über Betätigung der Taste RL (Bild 154/10)
vorerst noch versperrt halten.
12/2016
BEDIENUNG
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
431004-7244-000
ZEISS
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis