Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild 68 Schieber Irisblende, Manuell; Bild 69 Fl-Abschwächer, Motorisch - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Observer
Aufnahmefach A für Aperturblendenschieber MAT bzw. Aufnahmefach F für Schieber
Irisblende als Leuchtfeldblende (Bild 60/8 bzw. 6)
Für Stative Axio Observer 3 materials, 5 materials und 7 materials
Aperturblendenschieber MAT in Aufnahmefach A einschieben
Schieber Irisblende (Bild 68/1) als Leuchtfeldblende in Aufnahmefach F einschieben
Schieber bis zur Rastposition in das Aufnahmefach einschieben
Symbol für Blendenöffnung (Keil) zeigt zum Bediener
Manueller Schieber Irisblende als Leucht-
feldblende, manueller FL-Abschwächer oder
manueller Aperturblendenschieber MAT
Mit Stellhebel (Bild 68/4) des Schiebers wird die
Irisblende geöffnet bzw. geschlossen (untere
Stellung)
Mit den beiden Zentrierschrauben (Bild 68/2
und 3; Inbus SW 3) kann die Blende zum
Strahlengang zentriert werden
Zur Abschwächung des Fluoreszenzstrahlen-
gangs bei Anwendung der HBO 100 ist der
FL-Abschwächer
zu
fach A)
Der FL-Abschwächer besitzt sechs gekenn-
zeichnete Positionen, die durch Drehen am
Rändelrad eingestellt werden
Motorischer Schieber Irisblende als Leucht-
feldblende, motorischer FL-Abschwächer oder
motorischer Aperturblendenschieber MAT
Der motorische Schieber und der motorische
FL-Abschwächer sind nur mit motorischem
Auflichtstrahlengang einsetzbar (nur Stative
Axio Observer 5, 5 materials und 7, 7 materials)
Durch Drücken des jeweiligen Knopfes am
Schieber
wird
die
geschlossen
Zur Abschwächung des Fluoreszenzstrahlen-
gangs bei Anwendung der HBO 100 ist der
FL-Abschwächer, motorisch (oder auch manuell)
zu benutzen (Aufnahmefach A)
Der FL-Abschwächer besitzt sechs Positionen,
die durch Drücken der Knöpfe (Bild 69/1) oder
(Bild 69/2) im Vorwärts- oder Rückwärtslauf
eingestellt werden können
Triebknöpfe für XY-Verstellung des Kreuztisches (Bild 57/18) oder des Objektführers (falls der
Objekttisch 250x230 mit Objektführer montiert ist)
Oberer Triebknopf:
Unterer Triebknopf:
12/2016
BEDIENUNG
Bedien- und Funktionselemente – Beschreibung
benutzen
(Aufnahme-
Blende
geöffnet
oder
Verstellung in Y-Richtung
Verstellung in X-Richtung
431004-7244-000
Bild 68
Schieber Irisblende, manuell
Bild 69
FL-Abschwächer, motorisch
ZEISS
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis