Programmierung
4.3 Soll- und Grenzwerte
200
Ausgangsfrequenzbereich
Wert:
Nur Rechtslauf, 0-132 Hz
(132 Hz RECHTSLAUF)
Beide Richtungen, 0-132 Hz
(132 Hz BEIDE RICHTUNGEN)
4
4
Nur Linkslauf, 0-132 Hz
(132 Hz LINKSLAUF)
Nur Rechtslauf, 0-590 Hz
(590 Hz RECHTSLAUF)
Beide Richtungen, 0-590 Hz
(590 Hz BEIDE RICHTUNGEN)
Nur Linkslauf, 0-590 Hz
(590 Hz LINKSLAUF)
Funktion:
Dieser Parameter bietet Schutz gegen unbeabsichtigte
Reversierung. Außerdem können Sie eine höchstzulässige
Ausgangsfrequenz wählen, die unabhängig von der
Einstellung anderer Parameter gelten soll. Dieser Parameter
hat keine Funktion, wenn Prozessregelung mit Rückführung
in Parameter100 Konfiguration ausgewählt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die gewünschte Drehrichtung und die maximale
Ausgangsfrequenz ein. Beachten Sie: Wenn Sie [0]/[3] Nur
Rechtslauf oder [2]/[5] Nur Linkslauf wählen, ist die
Ausgangsfrequenz auf den Frequenzbereich f
beschränkt. Wenn Sie [1]/[4] Beide Richtungen wählen, ist
die Ausgangsfrequenz auf den Bereich ±f
(die Mindestfrequenz ist ohne Bedeutung).
Abbildung 4.6 Drehrichtung und Ausgangsfrequenzbereich
78
Projektierungshandbuch
In diesem Parameter können Sie für die Motorfrequenz
[0]
eine Mindestgrenze wählen, die die Mindestdrehzahl
bestimmt, mit der der Motor laufen soll. Wenn Sie Beide
[1]
Richtungen in Parameter 200 Ausgangsfrequenzbereich
gewählt haben, ist die Mindestfrequenz ohne Bedeutung.
[2]
Einstellbar ist ein Wert von 0,0 Hz bis zu der in Parameter
202 Ausgangsfrequenzgrenze hoch, f
[3]
Höchstfrequenz.
[4]
[5]
In diesem Parameter können Sie für die Ausgangsfrequenz
eine Höchstgrenze wählen, die die Höchstdrehzahl
bestimmt, mit der der Motor laufen soll.
Sie können einen Wert zwischen f
Parameter 200 Ausgangsfrequenzbereich gewählten Wert
wählen.
-f
MIN
MAX
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters kann
niemals einen Wert höher als 1/10 der Taktfrequenz
beschränkt
MAX
(Parameter 411 Taktfrequenz) annehmen.
Abbildung 4.7 zeigt, wie eine Änderung in einem Parameter
den resultierenden Sollwert beeinflussen kann.
Die Parameter 203 bis 205 Sollwert und Parameter 214
Sollwertfunktion definieren, wie die Sollwertverarbeitung
erfolgen kann. Die erwähnten Parameter können mit und
ohne Istwertrückführung aktiv sein.
Ferngesteuerte Sollwerte sind definiert als:
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
201
Ausgangsfrequenz, min. Grenze f
Wert:
0,0 - f
MAX
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
202
Ausgangsfrequenz, max. Grenze f
Wert:
f
- 132/590 Hz (Par. 200 Ausgangsfre-
MIN
quenzbereich)
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
VORSICHT
•
Externe Sollwerte wie Analogeingänge 53 und 60,
Pulssollwerte über Klemme 33 und Sollwerte über
die serielle Schnittstelle.
•
Festsollwerte.
MIN
0,0 Hz
eingestellten
MAX
MAX
132 Hz
und dem in
MIN
MG27E403