Alle Informationen zum VLT ...
5.1.21 EMV-Störfestigkeit
Um die Störfestigkeit gegenüber EMV-Emissionen durch
andere zugeschaltete elektrische Geräte zu dokumentieren,
wurde der nachfolgende Störfestigkeitstest durchgeführt,
und zwar in einem System bestehend aus Frequenzum-
richter, abgeschirmtem Steuerkabel und Steuerkasten mit
Potenziometer, abgeschirmtem Motorkabel,
abgeschirmtem Anschlusskabel für Bremse und einem LCP
2 mit Kabel.
Die Prüfungen wurden nach den folgenden Fachgrund-
normen durchgeführt:
•
EN 61000-4-4 (IEC 61000-4-4): Simulation von
Störungen durch Schalttransienten, herbeigeführt
durch Schalten mit Schützen, Relais oder
ähnlichen Geräten.
•
EN 61000-4-5 (IEC 61000-4-5): Simulation von
Transienten, z. B. durch Blitzschlag in nahe
gelegenen Anlagen.
•
EN 61000-4-2 (IEC 61000-4-2): Simulation
elektrostatischer Entladung von Personen.
•
EN 61000-4-3(IEC 61000-4-3): Elektromagne-
tisches Einstrahlfeld, amplitudenmodulierte
Simulation der Auswirkungen von Radar- und
Funkgeräten sowie von mobilen Kommunikations-
geräten.
•
VDE 0160 Klasse W2 Testimpuls: Netztran-
sienten Simulation von Transienten mit hoher
Energie, die z. B. durch durchgebrannte Hauptsi-
cherungen und das Ein-/Ausschalten von
Kompensationsanlagen usw. erzeugt werden.
•
EN 61000-4-6 (IEC 61000-4-6): HF-Gleichtakt
Simulation der Auswirkung von Funksende-
geräten, die an Verbindungskabel angeschlossen
sind.
MG27E403
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
5
5
139