Programmierung
Beschreibung der Auswahl:
Die Werkseinstellung ist für die meisten Anwendungen
geeignet. Sie müssen den Wert bei Anwendungen mit
hohem Drehmoment schrittweise erhöhen.
WARNUNG
Wird die Startspannung übermäßig eingesetzt, kann dies
zu einer zu hohen Energiezufuhr und Überhitzung des
Motors führen, und der Frequenzumrichter kann
abschalten.
134
Lastausgleich
Wert:
0.0-300.0%
Funktion:
Verwenden Sie diesen Parameter zum Einstellen der
Lastkennlinie. Durch den gesteigerten Lastausgleich erhält
der Motor zusätzliche Spannung und Frequenz bei anstei-
genden Lasten. Dieser wird z. B. bei Motoren/
Anwendungen eingesetzt, bei denen ein großer
Unterschied zwischen Voll-Laststrom und Leerlauf-
Laststrom des Motors besteht.
Beschreibung der Auswahl:
Ist die Werkseinstellung ungeeignet, stellen Sie den
Lastausgleich ein, um ein Starten des Motors bei einer
bestimmten Last zu ermöglichen.
WARNUNG
Ist dieser Wert zu hoch eingestellt, schaltet der Frequen-
zumrichter aufgrund eines Überstroms ggf. aus.
WARNUNG
Stellen Sie den Wert auf 0 %, wenn der Frequenzum-
richter mit synchronen und parallel geschalteten
Motoren verbunden ist und falls schnelle Lastverände-
rungen auftreten. Ein zu hoher Lastausgleich kann zu
Instabilität führen.
135
U/f-Verhältnis
Wert:
0,00-20,00 bei Hz
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht eine lineare Veränderung des
Verhältnisses von Ausgangsspannung (U) zu Ausgangs-
frequenz (f), um eine richtige Motormagnetisierung und
dadurch optimale Dynamik, Genauigkeit und Effizienz zu
gewährleisten. Das U/f-Verhältnis hat nur dann Auswir-
kungen auf die Spannungskennlinie, wenn Sie [1]
Konstantes Drehmoment in Parameter 101 Drehmoment-
kennlinie ausgewählt haben.
MG27E403
Projektierungshandbuch
Das U/f-Verhältnis wird nur dann geändert, wenn es
unmöglich ist, die richtigen Motordaten in
Parameter102-109 einzustellen. Der in der Werkseinstellung
programmierte Wert basiert auf Leerlaufbetrieb.
Der Schlupfausgleich wird automatisch berechnet, d. h. auf
Basis der Motornenndrehzahl n
können Sie den Schlupfausgleich fein einstellen. Hierdurch
werden Toleranzen des Wertes für n
100,0 %
Schlupfausgleich ist nur dann aktiv, wenn Sie [0] Mit
Schlupfkomp. in Parameter 100 Konfiguration und [1]
Konstantes Drehmoment in Parameter 101 Drehmoment-
kennlinie gewählt haben.
Geben Sie einen Prozentwert ein.
Dieser Parameter wird zum Halten des Motors
(Haltemoment) bei Start/Stopp verwendet.
Sie können diesen Parameter nur verwenden, wenn eine
Auswahl für DC-Halten in Parameter 121 Startfunktion oder
122 Stoppfunktion getroffen wurde. Geben Sie dies als
Prozentwert der vom Motor abhängigen max. DC-
Haltespannung ein, die von der Wahl des Motors abhängt.
Hier wird die Frequenz eingestellt, bei der die mechanische
Bremse über den in Parameter 323 Relaisausgang 1-3 bzw.
341 Digitalausgang, Klemme 46 definierten Ausgang gelöst
wird.
Abhängig von Einheit
Stellen Sie die erforderliche Frequenz ein.
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung der Auswahl:
136
Schlupfausgleich
Wert:
-500 - +500% des Nenn-Schlupfausgleichs
Funktion:
M,N
Beschreibung der Auswahl:
137
DC-Haltespannung
Wert:
0 - 100 % der max. DC-Haltespannung
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
138
Bremsabschaltgrenze
Wert:
0,5 - 132,0/590,0 Hz
Funktion:
Beschreibung der Auswahl:
100%
. In diesem Parameter
ausgeglichen. Der
M,N
0%
3,0 Hz
75
4
4