Einleitung zu VLT 2800
Die AC-Bremse ist eine integrierte Funktion, die für
Anwendungen eingesetzt wird, in denen ein begrenztes
dynamisches Bremsen erforderlich ist. Die AC-
Bremsfunktion ermöglicht die Reduzierung der
Bremsleistung im Motor anstatt im Bremswiderstand. Die
Funktion ist für Anwendungen bestimmt, bei denen das
erforderliche Bremsmoment weniger als 50 % des
Nennmoments beträgt. Die AC-Bremsfunktion wird in
Parameter 400 Bremsfunktion ausgewählt.
WARNUNG
Verwenden Sie nicht die AC-Bremse, wenn das
erforderliche Bremsmoment mehr als 50 % des
Nennbremsmoments beträgt. Es besteht die Gefahr von
Personenschäden und Sachschäden! Verwenden Sie in
solchen Fällen zur Gewährleistung der Sicherheit von
Personen und Anlagen einen Bremswiderstand.
1.11.2 Bremsenkonfiguration
Abbildung 1.9 zeigt eine Bremsenkonfiguration mit einem
Frequenzumrichter.
Abbildung 1.9 Eine Bremsenkonfiguration mit einem Frequen-
zumrichter
Die in Abbildung 1.9 verwendeten Begriffe und Akronyme
werden auch in den folgenden Abschnitten verwendet.
MG27E403
Projektierungshandbuch
1.11.3 Berechnung des Bremswiderstands
Das folgende Beispiel und die folgende Formel gelten nur
für die VLT 2800-Serie.
Damit sichergestellt ist, dass der Frequenzumrichter beim
Bremsen des Motors nicht aus Sicherheitsgründen
abschaltet, wird der Widerstandswert anhand der Spitzen-
bremswirkung und der Zwischenkreisspannung berechnet:
R
=
br
Wie Sie sehen, hängt der Bremswiderstand von der
Zwischenkreisspannung (UDC) ab.
Bei einem Frequenzumrichter mit einer Netzspannung von
3x380-480 V wird die Bremse bei 770 V (UDC) aktiviert; hat
der Frequenzumrichter eine Netzspannung von
3x200-240 V, wird die Bremse bei 385 V (UDC) aktiviert.
Der von Danfoss empfohlene Bremswiderstand (R
gewährleistet, dass der Frequenzumrichter mit dem
maximal verfügbaren Bremsmoment (M
empfohlene Bremswiderstand ist in Kapitel 1.11.13 Bremswi-
derstände abgebildet.
R
berechnet als:
REC
R
=
REC
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Bremswiderstand für
Spannungen von 850 V oder 430 V geeignet ist, wenn
Sie keine Danfoss-Bremswiderstände verwenden. Die
Verwendung ungeeigneter Bremswiderstände kann zu
Personenschäden bzw. zu einer Beschädigung der
Anlage führen!
ŋ
beträgt in der Regel 0,90, und ŋ
motor
Regel 0,98. Bei Frequenzumrichtern mit 400 V und 200 V
wird R
REC
ausgedrückt:
V R
400
V R
200
VORSICHT
Der gewählte Bremswiderstand muss einen Ohmwert
haben, der mehr als 90 % des von Danfoss empfohlenen
Werts entspricht. Die Wahl eines geringeren Bremswi-
derstands kann zu einem Überstrom führen, durch den
das Gerät zerstört werden kann.
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
U
DC ²
Ω
P
PEAK
U
× 100
DC ²
P
M br % × η
×
Motor
Motor
bei einem Bremsmoment von 160 % wie folgt
420139
=
Ω
REC
P
Motor
105035
=
Ω
REC
P
Motor
1
)
REC
) bremst. Der
BR
Ω
× η
inv.
beträgt in der
INV
17
1