Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremseinschaltfrequenz; Interne Lüftersteuerung - Danfoss VLT 2800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
139

Bremseinschaltfrequenz

Wert:
0,5 - 132,0/590,0 Hz
Funktion:
Stellen Sie die Frequenz ein, bei der die externe Bremse
aktiviert wird; dies erfolgt über den in Parameter 323 Relais-
ausgang 1-3 bzw. 341 Digitalausgangsklemme 46 definierten
4
4
Ausgang.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie die erforderliche Frequenz ein.
140
Strom, Mindestwert
Wert:
0 % - 100 % des Wechselrichteraus-
gangsstroms
Funktion:
Hiermit wird der Mindestwert des Motorstroms zum Lösen
der mechanischen Bremse eingestellt. Die Stromüber-
wachung ist nur vom Stopp bis zu dem Punkt aktiv, an
dem die Bremse gelöst wird.
Beschreibung der Auswahl:
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsvor-
kehrung, die garantiert, dass bei Starten eines Hebe-/
Absenkvorgangs die Last nicht verloren geht.
142
Streureaktanz X
Wert:
0,000 - XXX,XXX
Ω
Funktion:
Nach Einstellung der Parameter 102-106 Typenschilddaten
werden verschiedene Parameter einschließlich der
Streureaktanz X
leistung kann durch Feineinstellung der Streureaktanz X
verbessert werden.
Beschreibung der Auswahl:
Sie können X
L
Der Wert wird vom Motorlieferanten angegeben.
Verwenden Sie die Werkseinstellungen von X
der Frequenzumrichter selbst auf Basis der Motor-
Typenschilddaten wählt.
HINWEIS
Nehmen Sie an Parameter 142 Streureaktanz X
Änderung vor, wenn die Typenschilddaten in den
Parametern 102-106 eingestellt sind.
76
L
Abhängig von Motorwahl
X
ist die Summe aus Rotor- und
L
Statorstreureaktanz.
automatisch eingestellt. Die Wellen-
L
wie folgt einstellen:
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Projektierungshandbuch
143
Wert:
3,0 Hz
Automatisch (automatisch)
Immer eingeschaltet (immer ein)
Immer ausgeschaltet (immer aus)
Funktion:
Sie können diesen Parameter so einstellen, dass der interne
Lüfter automatisch ein- und ausgeschaltet wird. Der
interne Lüfter kann auch immer ein- bzw. ausgeschaltet
sein.
Beschreibung der Auswahl:
Wird [0] Automatisch gewählt, so wird der interne Lüfter
abhängig von der Umgebungstemperatur und Last des
Frequenzumrichters ein- und ausgeschaltet.
0 %
Wird [1] Immer eingeschaltet bzw. [2] Immer ausgeschaltet
gewählt, so bleibt der Lüfter immer ein- bzw.
ausgeschaltet.
VORSICHT
Wenn Sie [2] Immer ausgeschaltet bei hoher
Taktfrequenz, langen Motorkabeln oder hoher Ausgangs-
leistung verwenden, so wird die Lebensdauer des
Frequenzumrichters verkürzt.
144
Wert:
1,00 - 1,50
Funktion:
Über diesen Parameter können Sie die AC-Bremse
einstellen. Über den Parameter 144 können Sie das Genera-
tormoment einstellen, das auf den Motor wirken kann,
ohne dass die Zwischenkreisspannung den Warnpegel
übersteigt.
Beschreibung der Auswahl:
L
Der Wert wird erhöht, wenn ein höheres mögliches
Drehmoment erforderlich ist. Wenn 1,0 ausgewählt wird,
bedeutet dies, dass die AC-Bremse nicht aktiv ist.
WARNUNG
Wenn Sie den Wert in Parameter 144 erhöhen, erhöht
, die
L
sich auch gleichzeitig der Motorstrom beträchtlich, wenn
Generatorlasten wirken. Den Parameter sollten Sie
deshalb nur ändern, wenn durch Messungen garantiert
ist, dass der Motorstrom in allen Betriebssituationen
nicht den zulässigen Wert überschreitet. Die Stromstärke
keine
L
kann nicht von der Anzeige abgelesen werden.
Interne Lüftersteuerung
Verstärkung AC-Bremse
[0]
[1]
[2]
1,30
MG27E403

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis