Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Pumpenleistung - Danfoss VLT 2800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
467

Minimale Pumpenleistung

Wert:
0 – 500,000 W
Funktion:
Die zugehörige Leistungsaufnahme bei der in Parameter
465 Minimale Pumpenfrequenz eingegebenen Frequenz.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie den „No/Low Flow"-Leistungsmesswert bei der
in Parameter 465 Minimale Pumpenfrequenz eingegebenen
minimalen Pumpenfrequenz ein.
Wählen Sie je nach Pumpengröße oder -kurve in Parameter
009 Große Displayanzeige zur Feineinstellung [32] W oder
[8] kW aus.
468
Maximale Pumpenleistung
Wert:
0 – 500,000 W
Funktion:
Die zugehörige Leistungsaufnahme bei der in Parameter
466 Maximale Pumpenfrequenz eingegebenen Frequenz.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie den „No/Low Flow"-Leistungsmesswert bei der
in Parameter 466 Minimale Pumpenfrequenz eingegebenen
maximalen Pumpenfrequenz ein.
Wählen Sie je nach Pumpengröße oder -kurve in Parameter
009 Große Displayanzeige zur Feineinstellung [32] W oder
[8] kW aus.
469
NF-Leistungskompensation
Wert:
0,01 - 2
Funktion:
Mit dieser Funktion können Sie einen Versatz der „No/
LowFlow"-Leistungskurve festlegen, der als Sicherheits-
faktor oder zur Feinabstimmung des Systems verwendet
werden kann.
Beschreibung der Auswahl:
Der Faktor wird mit den Leistungswerten multipliziert. 1,2
erhöht z. B. den Leistungswert um 1,2 über den gesamten
Frequenzbereich.
MG27E403
Projektierungshandbuch
470
Wert:
5-30 s
0
Funktion:
Liegt die Leistung bei Betrieb mit max. Drehzahl für die in
diesem Parameter eingestellte Dauer unter der „No/Low
Flow"-Leistungskurve, schaltet der Frequenzumrichter mit
Alarm 75 Trockenlauf ab. Bei Prozessregelung ohne
Rückführung muss die maximale Drehzahl vor der
Abschaltung nicht unbedingt erreicht sein.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den Wert auf die gewünschte Verzögerung vor
der Abschaltung ein. Sie können den manuellen oder
automatischen Wiederanlauf in Parameter 405 Quittier-
funktion und 406 Automatische Wiederanlaufzeit
programmieren.
Der Wert 30 deaktiviert die Trockenlauferkennung.
0
471
Wert:
0,5-60 min.
Funktion:
Dieser Timer legt fest, wann eine Abschaltung aufgrund
von Trockenlauf automatisch quittiert werden kann. Nach
Ablauf des Timers kann das automatische Quittieren der
Abschaltung den Frequenzumrichter automatisch wieder
anlaufen lassen.
Beschreibung der Auswahl:
Parameter 406 Automatische Wiederanlaufzeit bestimmt, wie
oft ein Versuch zum Quittieren einer Abschaltung
durchgeführt wird. Ist z. B. Parameter 406 Automatische
1,2
Wiederanlaufzeit auf 10 s und Parameter 405 Quittier-
funktion auf 10 x Automatisch eingestellt, versucht der
Frequenzumrichter innerhalb von 100 Sekunden 10-mal,
die Abschaltung zu quittieren. Wird Parameter 471
Trockenlauf Verriegelungstimer auf 30 Minuten eingestellt,
kann der Frequenzumrichter daher das automatische
Quittieren der Trockenlaufabschaltung nicht durchführen
und muss manuell quittiert werden.
484
Wert:
AUS/000,1s - 360,0 s
Funktion:
Der Motor bzw. das Gerät läuft auf eine Mindestdrehzahl
(Frequenz) hoch, und zwar mit einer Geschwindigkeit, die
sich von der normalen Rampe Auf (Parameter 207
Rampenzeit Auf 1) unterscheidet.
Beschreibung der Auswahl:
Beispielsweise dürfen Pumpen und andere Geräte häufig
nicht länger als unbedingt notwendig unterhalb einer
bestimmten Mindestdrehzahl betrieben werden. Wenn
diese Geräte über einen zu langen Zeitraum unterhalb der
Mindestdrehzahl betrieben werden, können Beschädi-
gungen und übermäßiger Verschleiß auftreten.
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Trockenlauf-Timeout
Trockenlauf Verriegelungstimer
Ausgangsrampe
31 = AUS
4
4
30 min.
AUS
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis