Programmierung
415
Maximaler Istwert, FB
Wert:
FB
- 100.000,000
MIN
Funktion:
Siehe Beschreibung zu Parameter 414 Minimaler Istwert,
FB
.
MIN
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den Wert ein, der bei Erreichen des maximalen
Istwerts am gewählten Istwert-Eingang im Display
angezeigt werden soll (Parameter 308 Klemme 53,
Analogeingangsspannung/314 Klemme 60, Analogein-
gangsstrom).
416
Prozesseinheiten
Wert:
Keine Einheit (Keine Einheit)
% (%)
ppm (ppm)
UPM (UPM)
bar (bar)
Zyklen/min (ZYKLUS/MI)
Pulse/s (PULS/S)
Einheiten/s (EINHEITEN/S)
Einheiten/min. (EINHEITEN/MI)
Einheiten/h (Einheiten/h)
°C (°C)
Pa (pa)
l/s (l/s)
3
m
/s (m3/s)
l/min. (l/m)
m
3
/min. (m3/min)
l/h (l/h)
3
m
/h (m3/h)
kg/s (kg/s)
kg/min. (kg/min)
kg/Stunde (kg/h)
Tonnen/min. (T/min)
Tonnen/Stunde (T/h)
Meter (m)
Nm (nm)
m/s (m/s)
m/min. (m/min)
°F (°F)
In wg (in wg)
Gal/s (Gal/s)
3
Ft
/s (ft3/s)
Gal/min. (Gal/min)
3
Ft
/min. (Ft3/min)
Gal/h (Gal/h)
Ft
3
/h (Ft3/h)
MG27E403
Projektierungshandbuch
MAX
1500,000
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
lb/s (lb/s)
Lb/min. (lb/min)
Lb/Stunde (lb/h)
lb ft (lb ft)
Fuß/s (Fuß/s)
Fuß/min. (Fuß/min)
Psi (Psi)
Funktion:
Wählen Sie aus verschiedenen Einheiten zur Anzeige auf
dem Display aus. Die Einheit wird angezeigt, wenn eine
LCP Bedieneinheit angeschlossen ist und Sie [2] Sollwert
[Einheit] oder [3] Istwert [Einheit] in einem der Parameter
009-012 Displayanzeige und im Displaymodus ausgewählt
haben. Die Einheit wird in Regelung mit Rückführung auch
als Einheit für Min./Max. Sollwert und Min./Max. Istwert
verwendet.
Beschreibung der Auswahl:
Wählen Sie die gewünschte Einheit für das Soll-/Istwert-
signal aus.
4.5.1 VLT 2800-Regler
Der VLT 2800 verfügt über zwei integrierte PID-Regler,
einen zur Drehzahl- und einen zur Prozessregelung.
Drehzahlregelung und Prozessregelung erfordern ein
Istwertsignal zurück zu einem Eingang. Es gibt mehrere
Einstellungen für beide PID-Regler, die in denselben
Parametern erfolgen, aber die Wahl des Reglertyps
beeinflusst die Auswahl, die Sie in den gemeinsamen
Parametern treffen müssen.
Treffen Sie in Parameter 100 Konfiguration die Reglerwahl,
und zwar [1] Drehzahlregelung mit Istwertrückführung bzw.
[3] Prozessregelung mit Istwertrückführung.
Drehzahlregelung
Diese PID-Regelung ist für Anwendungen optimiert, bei
denen eine bestimmte Motordrehzahl konstant gehalten
werden muss. Die spezifischen Parameter für den Drehzahl-
regler sind die Parameter 417 PID-Drehzahl-
Proportionalverstärkung bis 421 Drehzahl PID
Tiefpassfilterzeit.
Prozessregelung
Der PID-Regler hält einen konstanten Prozessmodus bei
(Druck, Temperatur, Durchfluss usw.) und regelt die
Motordrehzahl auf der Basis des Sollwert-/Einstellwert- und
Istwertsignals.
Ein Transmitter liefert dem PID-Regler ein Istwertsignal
vom Prozess als einen Ausdruck des aktuellen
Prozessmodus. Das Istwertsignal ändert sich mit der
Prozesslast.
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
4
4
97