Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MG.10.O1.03 - VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
VLT
®
5000 INTERBUS
Einleitung ............................................................... 2
Interbus Einführung ............................................. 5
Technische Daten .................................................. 6
Bestellnummern .................................................... 6
Verkabelung und Anschlüsse .............................. 7
Prozessdaten ....................................................... 13
Drivecom Zustandsmaschine ............................... 16
Bussollwert ............................................................ 21
Drivecom 21 Objekte ............................................ 22
Interbus Fehlercodes ............................................. 23
PCP Kommunikation ............................................. 24
Danfoss Profil / FC Profil ................................... 2 5
Steuerwort gemäß VLT Standard .......................... 25
Zustandswort gemäß VLT Standard ..................... 27
Bussollwert (FC Profil) ........................................... 28
Ist-Ausgangsfrequenz ............................................ 28
VLT Parameter ...................................................... 29
Zeitablauf ............................................................. 3 3
VLT Antwortzeiten .................................................. 33
Aktualisierungszeit des Systems .......................... 33
Warn- und Alarmmeldungen ............................. 34
VLT5000 Parameterliste .................................... 3 5
Werkseinstellungen ............................................... 35
Glossar ................................................................... 41
Abkürzungen und Definitionen ............................. 41
Stichwortverzeichnis .............................................. 42
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT 5000 series

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Drivecom 21 Objekte ..........22 Interbus Fehlercodes ..........23 PCP Kommunikation ..........24 Kapitel 8 Danfoss Profil / FC Profil ........2 5 Steuerwort gemäß VLT Standard ......25 Zustandswort gemäß VLT Standard ..... 27 Bussollwert (FC Profil) ........... 28 Ist-Ausgangsfrequenz ..........
  • Seite 2: Einleitung

    Dokumentation bezüglich deren Qualität, Leistungsfähigkeit, Tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Danfoss A/S lehnt in jedem Fall jede Haftung für direkte, indirekte, Sonder-, Neben- oder Folge- schäden ab, die sich aus der Verwendung oder der mangelnden Verwendbarkeit der im vorliegenden Handbuch enthaltenen Angaben ergeben, auch nach einem Hinweis auf die Möglichkeit derartiger...
  • Seite 3: Zeitablauf

    Anwortzeiten des VLTs und die erforderliche Zeit DANFOSS-Slave einzurichten ist, sind die entspre- für ein System-Update. chenden Handbücher heranzuziehen. Im nächsten Kapitel werden die angezeigten Mel- dungen – Warn- und Alarmmeldungen – kurz er- läutert. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 4 = Deutsch Plus = Französisch Handbuch = Spanisch = Italienisch = Schwedisch Hinw. f. Zw.- = Niederländisch kr.koppelg. = Finnisch MI.50.NX.YY = Brasilianisch-Portugiesisch Interbus 51, 52 = Dänisch, Englisch, Deutsch Manual RCD-Anleitung MI.66.AX.YY MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 5: Interbus Einführung

    Die übliche Zeit zum Lesen/Schreiben eines einzigen Wertes beträgt 100 bis 200 Millisekunden. Beispiele für diesen Kommunikationstyp sind die Konfiguration von Daten und das Lesen von Be- triebsparametern wie Betriebsstunden, Anzahl der Netzeinschaltvorgänge und KWh. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 6: Technische Daten

    Die INTERBUS-Option kann von Danfoss Drives bereits werkseitig in einem VLT®5000 vorinstalliert bestellt werden. Für die Bestellnummer einer be- stimmten Kombination aus VLT5000 und INTER- BUS setzen Sie sich bitte mit Ihrem Danfoss Ver- treter in Verbindung. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 7: Verkabelung Und Anschlüsse

    Schirmung ist an allen an das INTERBUS Netzwerk angeschlossenen Stationen zu erden. Es ist sehr wichtig, dass der Erdanschluss der Schir- mung auch bei hohen Frequenzen mit geringer MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 8 Spannung im zulässigen Bereich Keine Spannung IBS in IBS Out MK 100A MK 100B IBS Out IBS in C C / C C / C C / C C / C C / MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 9 Rosa Rosa G e l b G e l b G e l b G e l b G e l b Grün Grün Grün Grün Grün IBS In IBS Out (Buchse) MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 10 IBS In IBS In IBS Out IBS Out IBS In IBS In IBS In IBS Out IBS Out IBS Out INTERBUS Kabel VLT©5000 Kompakt Hinweis: Es sind nur die ankommenden Stecker dargestellt. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 11 ® 5000 INTERBUS Verlegung des Buskabels VLT©5060-VLT©5300 IP20 Hinweis: Es sind nur die ankommenden Kabel dargestellt. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 12 ® 5000 INTERBUS Verlegung des Buskabels VLT©5060-VLT©5300 IP54 Hinweis: Es sind nur die ankommenden Kabel dargestellt. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 13: Prozessdaten

    Daten. In diesem System wird das Steuerwort im Eine Erläuterung der Profile DRIVECOM und Ausgabespeicher QW000 des SPS abgebildet, Danfoss finden Sie in den Kapiteln 7 und 8. während der Sollwert im Ausgabespeicher QW002 abgebildet wird. Das Zustandswort des VLT®5000 wird dem Eingabewort IW000 der SPS und die Rückmeldung (Hauptistwert) dem IW002 zuge-...
  • Seite 14 Ohne Vorzeichen 8 Subindex Ohne Vorzeichen 16 Objektnummer Ohne Vorzeichen 8 Subindex Ohne Vorzeichen 16 Objektnummer Ohne Vorzeichen 8 Subindex Ohne Vorzeichen 16 Objektnummer Ohne Vorzeichen 8 Subindex Ohne Vorzeichen 8 Subindex MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 15 HIW PZD1 PZD2 IW 002 PZD1 PZD2 6000 6041 Z S W 0000 6044 H I W 0000 57F8 916 [1] P Z D 1 916 [2] 0000 5900 P Z D 2 0000 MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 16: Drivecom 21 Profil & Interbus-Objekte

    ZSW = xx37h Danfoss spezifisch Danfoss spezifisch Danfoss spezifisch Danfoss spezifisch Danfoss spezifisch Rampe aktiviert JOG 1 ZSW = xx37h ZSW = xx37h Kein Freeze ZSW = xx37h Start ZSW = xx37h MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 17: Zustandsübergänge Der Gerätesteuerung

    7 BEREIT ZUM EINSCHALTEN EINSCHALTEN 15 STÖRUNG EINSCHALTEN DEAKTIVIERT DEAKTIVIERT Ereignis Befehl „Störung-Rücksetzen” Ereignis Befehl „Schnellstop” oder „Spannung Bedingung Störung ist behoben deaktivieren” Aktion Rücksetzen wegen Störung wird ausge- Aktion Keine führt. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 18: Steuerwort Gemäß Drivecom 21 Standard

    Bit 02 = „0“ Ausführen Zustandsübergang 7, 10 oder 11 Bit 02 = „1“ = Schnellstop nicht aktiv Bit 03, Betrieb deaktivieren/aktivieren Bit 03 = „0“ Ausführen Zustandsübergang 5 Bit 03 = „1“ = Betrieb aktivieren MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 19: Zustandswort Gemäß Drivecom Standard

    Bit 00 = „0“ Status weniger als „Bereit zum Ein- schalten“ Bit 00 = „1“ Status mindestens = „Bereit zum Ein- schalten“ Bit 01, Ausschalten/Einschalten Bit 00 = „0“ Status weniger als „Eingeschaltet“ Bit 00 = „1“ Status mindestens = „Eingeschaltet“ MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 20 Sollbedingungen abweicht. Ein mögli- cher Grund hierfür können beispielsweise die Drehzahlschwankungen während des Start-/Stop- vorgangs sein. Bit 10 = „1“ bedeutet, dass die aktuelle Motordreh- zahl den Sollbedingungen entspricht. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 21: Bussollwert

    15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit Nr. Der tatsächliche U/min Ausgabewert des Motors wird in Form eines 16-bit Wortes übertragen. Der Wert wird als ganze Zahl übertragen (-32768 bis 32767). MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 22: Drivecom 21 Objekte

    Da der VLT®5000 die beiden Indizes in Motors) und 207 (Anlaufzeit). VLT®5000 Parameter übersetzt, kann der für Ob- jekt 6048 geschriebene Wert von einer folgenden Anzeige abweichen. Die Neigung (a) ist aber korrekt! MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 23: Interbus Fehlercodes

    Motorphase U fehlt 0020 0000 3131 Phasenfehler L1 Motorphase V fehlt 0040 0000 3132 Phasenfehler L2 Motorphase W fehlt 0080 0000 3133 Phasenfehler L3 Schnellentladung nicht OK 0100 0000 9000 Externe Störung MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 24: Pcp Kommunikation

    22002 entspricht dem VLT®5000 Parameter 2 usw. Das bedeutet, dass auf alle VLT®5000 Parameter durch Einsatz der PCP-Kom- munikation problemlos zugegriffen werden kann. Es ist lediglich 22000 dem VLT®5000 Parameter hinzuzufügen. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 25: Danfoss Profil / Fc Profil

    Bedingungen für den Start sind erfüllt. verknüpft) werden sollen. Bitte beachten Sie, dass in Parameter 505 festzu- legen ist, wie Bit 06 mit der entsprechenden Funk- tion in den digitalen Einggängen zu kombinieren (logisch verknüpfen) ist. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 26 Bit 12 = „1“: Relais 04 wurde aktiviert, vorausge- setzt, das Steuerwort-Bit wurde in Parameter 326 ausgewählt. ACHTUNG! Wenn nicht anders angegeben, wird das Steuerwort-Bit mit der entsprechenden Funktion in den digitalen Eingängen als logische „ODER“ Funktion kombiniert (logisch verknüpft). MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 27: Zustandswort Gemäß Vlt Standard

    Bedeutung siehe Bit 00; allerdings liegt eine Ver- Frequenzumrichter über den seriellen Port zu sorgung des Netzelements vor und der Frequenz- steuern. umrichter ist funktionsbereit, sobald er die erfor- derlichen Startsignale erhält. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 28: Bussollwert (Fc Profil)

    Bit 15 = „0“ bedeutet, dass die Zeitgeber für den Thermoschutz des Motors (beschrieben auf Seite 67) und den VLT Thermoschutz jeweils 100 % nicht überschritten haben. Bit 15 = „1“ bedeutet, dass einer der Zeitgeber 100 % überschritten wurde. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 29: Vlt Parameter

    500 kBaud: Die INTERBUS Übertragungsge- 4. Parameter 804 = Aus ⇒ Steuerung über INTER- schwindigkeit wird in diesem Fall auf 500 kBaud BUS wird wieder aufgenommen und das letzte festgesetzt. Steuerwort verwendet. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 30 INTERBUS Master ausgeführt. henfolge der PZD in der PE + 2, d.h. Subindex 1 ≈ PZD 3, Subindex 2 ≈ PZD 3 usw. Jeder Subindex kann die Nummer jedes VLT Parameters enthalten. Werkseinstellung MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 31 – Aktiviert: Die Prozesssteuerung über INTERBUS ist aktiviert. Die Prozesssteuerung über die RS485 Standard-Schnittstelle ist blockiert. Wenn Parameter 928 geändert wurde und Startbe- fehle vorhanden sind, kann der Motor ohne Vor- warnung starten. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 32 992) hängt davon ab, wie viele Parameter ge- genüber der werkseitigen Einstellung geändert wurden. Änderungen an Nur-Lese-Parametern wie etwa Datenanzeigeparameter werden nicht registriert, auch wenn tatsächlich Änderungen stattgefunden haben. Sobald 0 als Parameternummer zurückgemeldet wird, endet die Liste. Werkseinstellung MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 33: Vlt Antwortzeiten

    Parameter lesen über PZD-part 2 ms Parameter schreiben über PZD1-2 83 ms Parameter schreiben über PZD3-4 165 ms Parameter schreiben über PZD5-7 325 ms Parameter lesen über PCP Parameter schreiben über PCP MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 34: Warn- Und Alarmmeldungen

    Störung, während der Bitstatus TRUE [1] eine Störung anzeigt. Zu jedem Bit und jedem Bitstatus gibt es einen entsprechenden Textstring. Jede Bitänderung im Alarmwort sorgt dafür, dass eine spontane Ereignis-Benachrichtigung erfolgt. MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 35: Werkseinstellungen

    0 - 100% Gleichspannungsbremszeit 10,0 Sek. 0,0 - 60,0 s Einschaltfrequenz 0,0-Parameter 202 der Gleichspannungsbremse Thermischer Motorschutz Kein Motorschutz Externe Motorbelüftung Nein Startfrequenz 0,0 Hz 0,0-10,0 Hz Startspannung 0,0 V 0,0-Parameter 103 MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 36 0,0 Hz 0,0 - Par. 200 Frequenzausblendung 2 0,0 Hz 0,0 - Par. 200 Frequenzausblendung 3 0,0 Hz 0,0 - Par. 200 Frequenzausblendung 4 0,0 Hz 0,0 - Par. 200 Motorphasenüberwachung Aktiv MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 37 Datentyp Beschreibung Integer 16 Umrechnungs-Index Integer 32 Die Zahl verweist auf eine Umrechnungszahl, die Unsigned 8 beim Schreiben oder Lesen mit einem Frequenz- Unsigned 16 Unsigned 32 umrichter benutzt werden soll. Textblock MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 38 -100 - +100% Übersetzungsverhältnis 0,001 - 100,000 Nein Reibungsverlust 0 - 50% Nein Netzspannung bei Netzausfall Abhängig vom Gerät Abhängig vom Gerät Drehzahlverhältnis mit Istwertrückführung 0,01 - 100 Nein Pausenzeit-Kompensation Nein Nein MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 39 Datenanzeige: Bremsenergie/2 Min. Nein Nein Datenanzeige: Bremsleistung/Sek. Nein Nein Datenanzeige: Kühlkörpertemperatur Nein Nein Datenanzeige: Alarmwort, binär Nein Nein Datenanzeige: VLT-Steuerwort, binär Nein Nein Datenanzeige: Warnwort 1 Nein Nein Datenanzeige: Warnwort 2 Nein Nein MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 40 Prozesssteuerung Aktiviert Nein Datenwerte speichern Keine Aktion Nein Definierte Parameter Definierte Parameter Definierte Parameter Geänderte Parameter Geänderte Parameter Geänderte Parameter Automatische Rückstellung auf (0). Verfügbar in allen 4 Parametersätzen. Nur im Stop-Modus MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 41: Anhang

    Objektverzeichnis peripherer Eingang Peripherer Ausgang Personal Computer Prozessdaten Peripherials Communication Protocol Protocol Data Unit Speicherprogrammierbare Steuerung Zustandswort Target Rotation Time Verband Deutscher Elektrotechniker Verband Deutscher Ingenieure Variable Speed Drive = drehzahlabhängiger Antrieb MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 42: Stichwortverzeichnis

    Urheberrechtsschutz, ........... 2 Haftungsbeschränkung, ........2 HIW, ..............41 Verkabelung, ............7 HSW, ..............41 VLT Antwortzeiten, ..........33 VLT-Parameter, ..........29 VLT5000 Parameterliste, ........35 Voraussetzungen, ..........3 Interbus Fehlercodes, ........23 MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 43 Warnmeldungen, ..........34 Was Sie bereits wissen sollten, ......3 Werkseitige Installation, ........6 ZSW, ..............41 Zustandsübergänge der Gerätesteuerung, ..17 Zustandswort gemäß Drivecom Standard, ......19 gemäß VLT Standard, ........27 MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
  • Seite 44 ® 5000 INTERBUS MG.10.O1.03 – VLT ist eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...

Inhaltsverzeichnis