Alle Informationen zum VLT ...
5.1.6 Spitzenspannung am Motor
Wird im Wechselrichter ein Transistor geöffnet, so steigt
die am Motor anliegende Spannung proportional zur
dU/dt-Änderung in Abhängigkeit von folgenden
Funktionen an:
•
Motorkabel (Typ, Querschnitt, Länge, Länge mit/
ohne Abschirmung).
•
Induktivität.
Die Selbstinduktivität verursacht ein Überschwingen U
5
5
in der Motorspannung, bevor sie sich auf einen von der
Spannung im Zwischenkreis bestimmten Pegel stabilisiert.
Anstiegzeit und Spitzenspannung U
Lebensdauer des Motors. Eine zu hohe Spitzenspannung
schädigt vor allem Motoren ohne Phasentrennungspapier
in den Wicklungen. Bei kurzen Motorkabeln (wenige Meter)
ist die Anstiegzeit höher und die Spitzenspannung
niedriger.
Bei langen Motorkabeln (100 m) sinkt die Anstiegzeit und
die Spitzenspannung steigt ungefähr auf den doppelten
Wert der Zwischenkreisspannung.
Werden sehr kleine Motoren ohne Phasentrennungspapier
oder untergetauchte Pumpen eingesetzt, schalten Sie dem
Frequenzumrichter ein LC-Filter nach.
Typische Werte für Anstiegzeit und Spitzenspannung U
werden an den Motorklemmen zwischen zwei Phasen
gemessen.
Näherungswerte für unten nicht aufgeführte Kabellängen
und Spannungen lassen sich über die folgenden
Faustregeln ermitteln:
1. Die Anstiegzeit steigt/fällt proportional zur Kabellänge.
2. U
= DC-Zwischenkreisspannung x 1,9
PEAK
(DC-Zwischenkreisspannung = Netzspannung x 1,35).
3.
dU / dt =
Die Angaben werden gemäß IEC 60034-17 gemessen.
Kabel-
länge[m]
5
42
5
42
Tabelle 5.1 VLT 2803-2815
134
beeinflussen die
PEAK
U PEAK
0.5 ×
Anstiegzeit
Netz-
Spitzen-
span-
Anstiegzeit
spannung
nung [V]
[μs]
[V]
220
0,137
348
220
0,362
460
240
0,129
365
240
0,310
498
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Projektierungshandbuch
Kabel-
länge[m]
5
15
30
5
15
30
Tabelle 5.2 VLT 2805-2840
PEAK
Kabel-
länge[m]
5
40
78
5
40
78
Tabelle 5.3 VLT 2805-2840
5.1.7 Störgeräusche
PEAK
Störgeräusche von Frequenzumrichtern haben zwei
Ursachen:
•
•
Folgende Werte können in 1 m Abstand vom Gerät mit
Volllast ermittelt werden:
•
•
•
•
•
•
•
•
dU/dt
5.1.8 Leistungsreduzierung wegen erhöhter
V/[μs]
Umgebungstemperatur
2,116
1,016
Die Umgebungstemperatur (T
2,294
zulässige Temperatur. Der über 24 Stunden gemessene
1,303
Durchschnittswert (T
darunter liegen. Wird der Frequenzumrichter bei
Netz-
span
Spitzen-
Anstiegzeit
nung
span
[V]
[μs]
nung [V]
380
0,081
680
380
0,167
960
380
0,306
992
480
0,086
840
480
0,177
1168
480
0,323
1232
Netz-
span
Spitzen-
nung
Anstiegzeit
span
[V]
[μs]
nung [V]
380
0,120
772
380
0,188
1004
380
0,220
1012
480
0,120
920
480
0,245
1252
480
0,225
1220
DC-Zwischenkreisdrosseln
Eingebaute Kühllüfter
VLT 2803-2815 1x220 V: 52 dB(A).
VLT 2822 1x220 V PD2: 54 dB(A).
VLT 2840 1x220 V PD2: 55 dB (A).
VLT 2840 3x200 V PT2: 54 dB (A).
VLT 2803-2822 3x220 V: 52 dB(A).
VLT 2805-2840 3x400 V: 52 dB(A).
VLT 2855-2875 3x400 V: 54 dB(A).
VLT 2880-2882 3x400 V: 55 dB(A).
) ist die maximal
AMB,MAX
) muss mindestens 5 °C
AMB,AVG
dU/dt
V/[μs]
6716
4593
2593
7778
5279
3050
dU/dt
V/[μs]
4438
3482
2854
4667
3646
3168
MG27E403