Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsc-Ausgang Pitch Min; Einschaltton - GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „PPM10"
zurück.
(Vorgabe) Pitch min
(nur für Hubschraubermodelle relevant)
Analog zu den zuvor beschriebenen Optionen „Steuer-
anordnung" und „DSC-Ausgang" geben Sie in dieser
Zeile Ihre bevorzugte Betätigungsrichtung des Gas-/
Pitch-Steuerknüppels entsprechend vor, damit Sie diese
in zukünftig neu initialisierten Modellspeicher bereits
vorfinden. Von dieser Einstellung hängen nämlich die
Funktionen aller anderen Optionen des Helikopter-
programms ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion
betreffen, also z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung,
Kanal 1  Heckrotormischer usw..
Es bedeuten:
„vorn":
minimale Pitcheinstellung vorne, der Pitch-
knüppel (K1) zeigt vom Piloten weg.
„hinten": minimale Pitcheinstellung hinten, der Pitch-
knüppel (K1) zeigt zum Piloten.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten" um.
Hinweis:
Die Steuerrichtung des K1-Steuerknüppels im Flä-
chenprogramm für „Gas min vorne/hinten" ändern Sie
individuell im Menü »Modelltyp«.
Kontrast
Um bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur die op-
timale Ablesbarkeit des Displays der mx-20 HoTT zu
gewährleisten, können Sie dessen Kontrast einstellen:
226 Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
Stop
#01
Flug
5.2V
2:22h
M
Stop
#01
Flug
5.2V
2:22h
M
Wählen Sie dazu mit den Pfeiltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste die Zeile „Kontrast" an:
ALLGEM. EINSTELLUNG
Steueranordnung
DSC-Ausgang
Pitch min
Kontrast
Tippen Sie anschließend kurz die zentrale Taste
der rechten Touch-Taste an. Im nun inversen Wertefeld
können Sie mit den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste
den Display-Kontrast im Bereich von ±20 einstellen.
Gleichzeitiges Antippen der Pfeiltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inversen Feld
auf „0" zurück.
Display Licht
In dieser Zeile wird festgelegt, wie lange die Hinter-
grundbeleuchtung des Displays nach dem Einschalten
des Senders oder der letzten Tastenbetätigung einge-
0:00
schaltet bleiben soll.
0:00
Zur Auswahl stehen „unbeg(renzt)", „30 s", „60 s" und
„120 s".
HoTT
Gleichzeitiges Antippen der Pfeiltasten  oder 
5.5V
der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inversen Feld
auf „unbegrenzt".
0:00

Einschaltton

0:00
In dieser Zeile können Sie den Einschaltton des Sen-
ders an- („ja") und abschalten („nein").
HoTT
Gleichzeitiges Antippen der Pfeiltasten  oder 
5.5V
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im inversen
Feld auf „ja" zurück.
Akkutyp
ALLGEM. EINSTELLUNG
Kontrast
1
Display Licht
PPM10
Einschaltton
hinten
Akkutyp
0
SEL
In dieser Zeile teilen Sie dem Sender mit, ob dessen
SET
Stromversorgung aus einem vierzelligen NiMH-Akku
oder aus einem einzelligen LiPo-Akku erfolgt. Abhängig
von dieser Einstellung, wird Ihnen in der (nächsten)
Zeile „Warnschwelle Akku" ein angepasster Spannungs-
bereich zur Auswahl angeboten.
Gleichzeitiges Antippen der Pfeiltasten  oder 
der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im inversen
Feld auf „Ni-MH" zurück.
0
unbeg.
ja
Ni-MH
SEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis