Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 166

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste kann nun im
inversen Feld der momentane Kurvenwert zwischen
-125 % und +125 % verändert werden, und zwar, ohne
die benachbarten Punkte zu beeinflussen.
Pitch
Kur ve
aus
Eingang
0%
Ausgang
+75%
Punkt 1
+75%
normal
Exemplarisch wurde in diesem Beispiel der Stützpunkt
„1" auf +75 % gesetzt.
Wahlweise können jedoch auch weitere Punkte gesetzt
werden. Beispielsweise bei -50 % ...
Pitch
Kur ve
aus
Eingang
–50%
Ausgang
–12%
Punkt 1
–12%
normal
... und/oder ein weiterer bei +50 %:
Pitch
Kur ve
aus
Eingang
+50%
Ausgang
+88%
Punkt 3
+88%
nor mal
Bewegen Sie dazu die senkrechte Linie mit dem Steu-
erknüppel in den entsprechenden Bereich. Sobald im
Markierungsrahmen der Zeile Punkt ein „?" erscheint,
kann der entsprechende Punkt durch Betätigen der
166 Programmbeschreibung - Helikoptermischer | Hubschraubermodell
Pfeiltasten der rechten Touch-Taste gesetzt und analog
zu den anderen Punkten eingestellt ...
Pitch
Kur ve
aus
Eingang
+50%
Ausgang
–50%
Punkt 3
–50%
normal
... oder durch gleichzeitiges Antippen der Pfeiltasten
 oder  der rechten Touch-Taste (CLEAR)
wieder gelöscht werden.
Die Punkte „L" und „H" können dagegen NICHT ge-
löscht werden.
Trimmpunkt-Funktion
Alternativ können Sie bei aktivem, d. h. invers darge-
stelltem, Wertefeld bereits gesetzte Stützpunkte mit
den Pfeiltasten  der linken Touch-Taste auf- oder
absteigend anspringen, wobei der jeweils angesprunge-
ne Punkt in der Grafik mit einem Dreieck markiert wird.
Mit den Pfeiltasten der rechten Touch-Taste kann dann
der angesprungene Stützpunkt völlig unabhängig von
der Geberposition wie vorstehend beschrieben verän-
dert werden:
Pitch
Trimmpunkt
Eingang
+50%
Ausgang
–75%
Punkt 2
–75%
normal
Antippen der zentralen Taste
ESC
der linken Touch-
Taste beendet diese Trimmpunktfunktion wieder.
Trimmoffset-Funktion
Bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld können
Sie nicht nur wie zuvor beschrieben, bereits gesetzte
Stützpunkte mit den Pfeiltasten  der linken Touch-
Taste auf- oder absteigend anspringen und verändern,
sondern auch eine bestehend Kurve mit den Tasten
 der linken Touch-Taste im Bereich von ±25 %
vertikal verschieben:
Pitch
Trimmoffset
Eingang
0%
Ausgang
+50%
Punkt 1
+50%
normal
Pitch
Trimmoffset
Eingang
0%
Ausgang
0%
Punkt 1
0%
normal
Antippen der zentralen Taste
ESC
der linken Touch-
Taste beendet auch diese Funktion wieder.
TrimmX-Achse-Funktion
Diese Funktion aktivieren Sie mittels Antippen der linken
() oder rechten () Pfeiltaste der rechten Touch-
Taste bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld.
Anschließend können Sie den aktiven Punkt mit den
Pfeiltasten der rechten Touch-Taste beliebig horizontal
oder vertikal verschieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis