Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 130

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

se 3 eine andere Zeit einzugeben als für den Wechsel
nach Phase 1.
Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit der Pfeil-
taste  der linken oder rechten Touch-Taste über die
Spalte „Ph.Uhr" und ggf. „Motor" hinaus nach rechts.
Pha1
normal
Pha2
+
Star t
Pha3
+
Strecke
Pha4
Pha5
Name
Nach kurzem Antippen der zentralen SET-Taste der
rechten Touch-Taste können im dann inversen Werte-
feld Umschaltzeiten zwischen 0 und 9,9 s ausgewählt
werden.
Beispiel:
Pha1
normal
Pha2
+
Star t
Pha3
+
Strecke
Pha4
Pha5
Name
Von jeder anderen Phase in die Phase 1 «normal»
beträgt die Umschaltzeit 4,0 s.
Beim Wechsel von z. B. der Phase 1 in die Phase 3
beträgt die Umschaltzeit 2,0 s und beim Wechsel von
Phase 1 oder 3 in die Phase 2 «Start» 3,0 s.
Sinnvoll sind solche unsymmetrischen Umschaltzeiten
z. B. beim Wechsel zwischen extrem unterschiedlichen
Flugphasen, wie z. B. zwischen Kunstflug und Normal-
flug.
130 Programmbeschreibung - Phaseneinstellung | Flächenmodell
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im aktiven Wertefeld
die Zeit auf 0.1 zurück.
Hinweis:
Die hier eingestellte „Umschaltzeit" wirkt einheitlich auf
alle flugphasenspezifischen Einstellungen, so auch auf
0.1s
alle im Menü »Flächenmischer« aktivierten Mischer,
0.1s
siehe Seite 146. Der Wechsel zwischen flugphasenab-
0.1s
hängigen Mischern verläuft dann ebenfalls nicht abrupt.
0.1s
Sollen dennoch einzelne Servos unverzögert umschal-
0.1s
ten, dann sind diese im Menü »Unverzögerte Kanäle«,
Um.Zeit
siehe Seite 137, entsprechend festzulegen.
4.0s
3.0s
2.0s
0.1s
0.1s
Um.Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis