Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 183

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeigt den aktuellen Schaltzustand.
Mischer, welchen in der am unteren Displayrand mit
dem Schaltersymbol
gekennzeichneten Spalte
kein Schalter zugewiesen wurde, sind grundsätzlich
aktiv!
Dem vierten Mischer muss ein Schalter zugeordnet
werden, wenn Sie zwischen zwei noch zu bestimmen-
den festen Mischwerten, die den beiden Endpunkten
eines (Proportional-) Gebers entsprechen, umschalten
wollen. Der „Schaltkanal"-Mischer lässt sich also nicht
zusätzlich noch „ein"- oder „aus"-schalten wie die
übrigen Mischer.
Falls Sie beabsichtigen, als Schalter einen Geberschal-
ter (G1 ... G4) zuzuweisen, dann beachten Sie bitte,
dass Sie diesen ZUVOR im Menü »Geberschalter« ent-
sprechend definieren müssen. Anderenfalls weisen Sie
einen undefinierten und somit einen wie ein Festschalter
funktionierenden Geberschalter zu.
„Typ"
Einbeziehung der Trimmung
Bei den Steuerfunktionen 1 ... 4 können Sie gegebe-
nenfalls auch die Trimmung des digitalen Trimmhebels
des jeweiligen Steuerknüppels auf den Mischereingang
wirken lassen. Wählen Sie in einem solchen Fall nach
Antippen der zentralen SET-Taste der rechten Touch-
Taste mit deren Pfeiltasten im inversen Feld „Tr" aus:
M1
6
HR
M2
Tr
K1
HR
M3
3
8
M4
S
HR
M5
??
??
Typ von
zu
Die Wirkung des K1-Trimmhebels auf den Mischeraus-
gang ist abhängig von der Funktion, die ihm im Menü
»Modelltyp«, Seite 82 in der Spalte „Motor an K1" bei
den Flächenmodellen ...
Trimmung
Wirkung auf Mischerausgang
keine
linear über vollen Trimmhebelweg
vorne
nur wirksam, wenn K1-Knüppel vorne
hinten
nur wirksam, wenn K1-Knüppel hinten
... und in der Zeile „Pitch" des Menüs »Knüppeleinstel-
lung« bei Helikoptermodellen zugewiesen wurde:
Trimmung
Wirkung auf Mischerausgang
AR
linear über vollen Trimmhebelweg
(Gaslimit)
GA
nur wirksam in Minimumposition des
(Gas-Auto-
zugewiesenen Gaslimitgebers (stan-
rotation)
dardmäßig der Proportional-Drehgeber
CTRL 6)
Reihenschaltung von Mischern
Wie auf Seite 180 bereits erläutert, können Sie auch
Mischer in Reihe schalten: Bei einem „in Reihe" ge-
schalteten Mischer wird das bereits auf dem Weg zum
Servo befindliche „Eingangssignal" eines Steuerkanals
abgezweigt und auf einen weiteren Kanal übertragen.
Wählen Sie in der Spalte „Typ" die spitze Klammer „ "
bzw. „Tr ", falls gleichzeitig auch die Trimmung auf den
4
Mischereingang wirken soll:
G4
M1
2
M2
M3
M4
M5
Beispiel:
Zwei Mischer (MIX 6  7 und 7  8):
a) OHNE Reihenschaltung:
6
7
b) Die gleichen Mischer MIT Reihenschaltung:
6
7
In diesem ganz einfachen Beispiel „übernimmt" im Fall
Programmbeschreibung - freie Mischer
6
7
7
8
??
??
??
??
??
??
Typ von
zu
6
MIX 1
7
MIX 2
8
6
MIX 1
7
MIX 2
8
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis