Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 150

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü „HR-Kurve" keine weiteren Einstelloptionen.
Deshalb geht es von hier aus mittels erneutem Antippen
der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste auch
gleich weiter:
Bremse
HR
Kur ve aus
Eingang
–100%
Ausgang
0%
Punkt ?
0%
normal
Hier stellen Sie bei Bedarf, d. h., wenn Sie z. B. das
Gefühl haben, beim Ausfahren der Störklappen mit dem
Höhenruder korrigierend eingreifen zu müssen, eine
entsprechend automatisch wirkende Zumischung aufs
Höhenruder ein.
Detaillierte Angaben zur Einstellung eines Kurven-
mischers finden Sie unter dem Menüpunkt »Kanal 1
Kurve« ab Seite 116.
Querruder  Seitenruder
FLÄCHENMISCHER
Bremseinstell.
QR
SR
normal
Das Seitenruder wird in einstellbarem Maße bei Quer-
rudersteuerung mitgenommen, wodurch insbesondere
in Verbindung mit der Querruderdifferenzierung das
negative Wendemoment unterdrückt werden kann, was
ein „sauberes" Kurvenfliegen erleichtert. Das Seitenru-
der bleibt natürlich weiterhin getrennt steuerbar.
150 Programmbeschreibung - Flächenmischer | Flächenmodell
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Ausschlag-
richtung sinngemäß anzupassen. Über einen der nicht
selbstrückstellenden Schalter (SW 2 ... 8) oder ggf.
einen Geberschalter ist dieser Mischer optional zu- und
abschaltbar, um gegebenenfalls das Modell auch über
die Querruder- bzw. das Seitenruder allein steuern zu
können.
Üblicherweise wird dieser Mischer so eingestellt, dass
das Seitenruder jeweils auf die Seite des nach oben
laufenden Querruders ausschlägt, wobei ein Einstellwert
um die 50 % hier selten verkehrt ist.
Die Einstellung erfolgt nur symmetrisch zum Neutral-
punkt des Querrudersteuerknüppels.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf 0 %
zurück.
0%
–––
Modelltyp: „1QR 1WK"
Wenn Sie in der Zeile „Querr./Wölb" des Menüs »Mo-
delltyp«, Seite 82 „1QR 1WK" eingetragen haben,
entspricht das „Flächenmischermenü" Ihres Senders der
nachfolgenden Abbildung:
FLÄCHENMISCHER
Bremseinstell.
QR
SR
HR
WK
0%
WK
HR
0%
normal
Aus der ersten Zeile dieser Displayseite wechseln Sie
mit kurzem Antippen der zentralen SET-Taste der rech-
ten Touch-Taste zum Untermenü ...
Bremseinstellungen
Hinweis:
Das Menü „Bremseinstellungen" ist „aus"-geschaltet,
wenn im Menü »Modelltyp«, Seite 82 „Motor an K1
vorn/hinten" und in der Spalte „Motor" des Menüs
»Phaseneinstellung«, Seite 128 für die aktuell aktive
Flugphase „ja" eingetragen ist. Wechseln Sie also ggf.
die Flugphase:
BREMSEINSTELLUNGEN
Butt.
0%
HR-Kur ve
normal
WK
Dem gewählten Modelltyp entsprechend können Sie
durch die Eingabe eines passenden Wertes in der
Zeile „Butterfly" die Wölbklappe absenken, wenn Sie
0%
–––
0%
–––
0%
–––

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis