Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 211

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und ggf. 2 in Volt und °C an. Eine Beschreibung dieser
Sensoren ist im Anhang zu finden.
RX SERVO
RX SERVO
OUTPUT CH: 01
REVERSE
: OFF
CENTER
: 1500µsec
TRIM
: –000µsec
LIMIT–
: 150%
LIMIT+
: 150%
PERIOD
: 20msec
Beachten Sie vor etwaigen Programmierungen auf die-
ser Displayseite unbedingt die Hinweise auf Seite 208.
Wert
Erläuterung
mögliche
Einstellungen
OUTPUT CH Kanalauswahl
1 ... je nach
Empfänger
REVERSE
Servoumkehr
AUS / EIN
CENTER
Servomitte in µs
wenn aktiv (invers),
abhängig von
Geberposition
TRIM
Trimmposition in
-120 ... +120 µs
µs Abweichung
von der CENTER-
Position
LIMIT–
Wegbegrenzung
30 ... 150 %
bei % Servoweg
LIMIT+
Wegbegrenzung
30 ... 150 %
bei % Servoweg
PERIOD
Zykluszeit in ms
10 oder 20 ms
OUTPUT CH (Kanalauswahl)
Wählen Sie ggf. mit den Pfeiltasten die Zeile „OUTPUT
CH" an. Berühren Sie die SET-Taste der rechten Touch-
Taste. Das Wertefeld wird invers dargestellt. Stellen Sie
nun den gewünschten Kanal (z. B. 01) mit den Pfeiltas-
ten der rechten Touch-Taste ein. Die nachfolgenden
Parameter beziehen sich immer auf den hier einge-
stellten Kanal:
Reverse (Servo-Umkehr)
Stellt die Drehrichtung des an den gewählten Steuerka-
nal angeschlossenen Servos ein: ON / OFF
CENTER (Servo-Mitte)
In der Zeile „CENTER" wird bei aktivem Wertefeld
(inverse Darstellung) die aktuelle Impulszeit des in der
Zeile „OUTPUT CH" gewählten Steuerkanals in µs
angezeigt.
Der angezeigte Wert ist abhängig von der aktuellen Stel-
lung des diesen Steuerkanal beeinflussenden Gebers
und ggf. der Stellung von dessen Trimmung.
Eine Kanalimpulszeit von 1500 µs entspricht der stan-
dardmäßigen Mittenposition und damit der üblichen
Servomitte.
Um diesen Wert zu verändern, wählen Sie die Zeile
„CENTER" an und berühren Sie die Taste SET. Nun
bewegen Sie den entsprechenden Geber, Steuerknüp-
pel und/oder Trimmhebel in die gewünschte Position
und speichern die aktuelle Geberpostion durch erneutes
Berühren der Taste SET. Diese Position wird als neue
Neutralposition abgespeichert.
TRIM (Trimmposition)
In der Zeile „TRIM" können Sie die Neutralposition eines
an den in der Zeile „OUTPUT CH" gewählten Steuer-
kanal angeschlossenen Servos mittels der Pfeiltasten
der rechten Touch-Taste in 1-µs-Schritten feinfühlig
nachjustieren: Um den hier eingestellten TRIM-Wert ist
der Wert in der Zeile „CENTER" im Bereich von ±120 µs
anpassbar.
Werkseinstellung: 0 µs.
LIMIT–/+ (Wegbegrenzung -/+)
Diese Option dient zur Einstellung einer seitenabhängi-
gen Begrenzung (Limitierung) des Servowegs (Ruder-
ausschlag) des am in der Zeile „OUTPUT CH" gewähl-
ten Steuerkanal angeschlossenen Servos.
Die Einstellung erfolgt getrennt für beide Richtungen im
Bereich von 30 ... 150 %.
Werkseinstellung: je 150 %.
PERIOD (Zykluszeit)
In dieser Zeile bestimmen Sie den Zeitabstand der
einzelnen Kanalimpulse. Diese Einstellung wird für alle
Steuerkanäle übernommen.
Bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos kann
eine Zykluszeit von 10 ms eingestellt werden.
Im Mischbetrieb oder bei ausschließlicher Verwendung
von Analogservos sollte unbedingt 20 ms eingestellt
sein, da letztere andernfalls „überfordert" sein können
und infolgedessen mit „Zittern" oder „Knurren" reagieren.
RX FAIL SAFE
RX FAIL SAFE
OUTPUT CH: 01
INPUT
CH: 01
MODE
: HOLD
F.S.POS. : 1500µsec
DELAY
: 0.75sec
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1500µsec
Programmbeschreibung - Telemetrie
211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis