Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 HoTT Programmierhandbuch Seite 289

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gas
GA
4
0.0s
Roll
GL
4
0.0s
Nick
GL
4
0.0s
Heck
GL
4
0.0s
St
Tr
Erweiterungsvorschlag: Drehzahlregler
Irgendwann kommt möglicherweise auch der Wunsch
auf, einen Drehzahlregler in den Hubschrauber einzu-
bauen, z. B. mc-Heli-Control, um mit automatisch kon-
stant gehaltenen Drehzahlen zu fliegen. Sinnvollerweise
koppelt man dabei die einzelnen Drehzahlen mit den
Flugphasen, sodass auch weitere, zusätzliche Anpas-
sungen möglich sind.
Zur senderseitigen Programmierung ist Voraussetzung,
dass der Drehzahlregler entsprechend der Hersteller-
anleitung eingebaut und programmiert wurde. Natürlich
lässt auch hier die mx-20 HoTT wieder mehrere Mög-
lichkeiten zu, um in den einzelnen Phasen verschiedene
Drehzahlen zu realisieren. Einen praxisnahen Vorschlag
unter Beibehaltung der Gaslimiterfunktion finden Sie ab
Seite 169.
Wenn Sie Ihren Heli nach diesem Programmierbeispiel
eingestellt haben, ist er zwar kein Wettbewerbshub-
schrauber, aber er lässt bereits recht anspruchsvolles
Fliegen zu.
Weitere Funktionen sollten Sie erst dann aktivieren,
wenn das Modell einwandfrei fliegt, damit die (erhofften)
Verbesserungen auch nachvollziehbar sind. Aktivieren
Sie weitere Funktionen möglichst einzeln, damit Sie die
Änderung auch tatsächlich erkennen und zuordnen kön-
nen. Denken Sie daran, nicht die Menge der eingesetz-
ten Funktionen zeichnet den guten Piloten aus, sondern
0.0s
das, was er auch aus wenigen fliegerisch machen kann.
0.0s
0.0s
0.0s
+
Zeit
Programmierbeispiel - Hubschraubermodell
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis