Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außer Haus Gebühren Sparen Und Informationen Erhalten; Call Through - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Außer Haus Gebühren sparen und Informationen erhalten

Call Through

Diese Funktion ermöglicht z. B. auch Außendienstmitarbeitern die
Nutzung der Funktionen Least Cost Routing und VoIP-/GSM-Routing
der TK-Anlage. Um hohe Kosten beim Mobiltelefonieren zu vermei-
den, kann man z. B. für ein Auslandsgespräch zunächst die
TK-Anlage anrufen und sich von dieser mit dem gewünschten
Anschluss verbinden lassen. Die Funktion Call Through ermöglicht
dabei die direkte Nachwahl einer beliebigen Rufnummer. Funktions-
weise:
Der Benutzer wählt an seinem Handy eine zuvor für Call Through
definierte externe Rufnummer der TK-Anlage.
Die TK-Anlage kontrolliert anhand der vom Handy übermittelten
Rufnummer, ob der Anrufer Call-Through-berechtigt ist.
Die TK-Anlage nimmt den Ruf bei einer Call-Through-Berechti-
gung selbsttätig entgegen und signalisiert dies durch einen Son-
derton.
Der Benutzer wählt an seinem Handy mit MFV die gewünschte
Rufnummer. Diese wird dann – nach erfolgter Prüfung anhand
der Ausnahmerufnummerntabelle
(Ausnahmerufnummern) auf Seite
Routing-Tabelle
(Least Cost Routing mit Soft-LCR easy auf
Seite
82) – von der TK-Anlage gewählt und eine Verbindung her-
gestellt.
Die größte Einsparung ist zu erreichen, wenn die Rufnummer der
TK-Anlage beim Mobilfunkanbieter als begünstigte Sonderrufnum-
mer eingetragen ist.
HW-Voraussetzungen
– – –
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
für mehr als 1 gleichzeitig möglichen
Gespräch Freischaltung erforderlich
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
Standort
COMset
COMtools
COMtools
Benutzer
Administration
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Schalten Sie die Funktion mit dem dafür erforderlichen Freischalt-
code frei (Administration
Dongle-Freigaben).
Die Rufnummern der Handys (Call-Through-Benutzer), mit denen
Call Through durchführbar sein soll, müssen im Telefonbuch einge-
tragen werden (COMtools
betreffende Rufnummer muss vom Handy übermittelt werden.
Für diesen Telefonbucheintrag muss dann Call Through aktiviert wer-
den (Call-Through-Berechtigung; COMtools
Through-Benutzer).
Die externe Rufnummer, über die der Call-Through-Benutzer die
Funktion Call Through aufruft, kann für jeden einzelnen externen
Anschluss getrennt ausgewählt werden (COMset
Call Through). Durch Auswahl von „---" dagegen können einzelne
Anschlüsse auch für Call Through gesperrt werden. Als einzelner
Anschluss in dieser Definition gilt:
- ein Mehrgeräteanschluss (Festnetz oder GSM)
- ein einzelner TK-Anlagenanschluss (Festnetz oder GSM)
- ein gebündelter TK-Anlagenanschluss aus mehreren S
sen mit gleicher Anlagenrufnummer und gleichem Durchwahlblock
64
Außer Haus Gebühren sparen und Informationen erhalten
(VoIP- und GSM-Routing
87) und ggf. der Least-Cost-
Externe Rufnummern
Funktionen
Call Through
Telefonbuch
Rufnummern
Telefonbuch
Call-Through-
Dongle-Freigaben
Seite
Telefonbuch
Rufnummern). Die
Telefonbuch
Funktionen
-Anschlüs-
0
Die Auswahl der Rufnummer erfolgt entweder durch Auswahl einer
vorhandenen MSN oder aber durch Eingabe einer im angezeigten
Durchwahlblock liegenden DDI. Die Durchwahlrufnummer wird auto-
matisch in die Liste der Durchwahlen für den TK-Anlagenanschluss
aufgenommen.
Außerdem kann für jeden externen Anschluss ausgewählt werden,
wie viele Call-Through-Gespräche gleichzeitig erlaubt sein sollen. An
einem Mehrgeräteanschluss oder einem einfachen TK-Anlagenan-
schluss sind jeweils bis zu zwei Gespräche möglich (COMset
Funktionen
Call Through).
Über welche Ämter die vom Call-Through-Benutzer gewünschte Ver-
bindung hergestellt wird, welche Rufnummer dabei übermittelt wird
und welche Amtberechtigungen dabei gelten, wird in den speziellen
Amteinstellungen für Call Through festgelegt (COMset
Call Through). Das in den speziellen Amteinstellungen für Call
Through ausgewählte gemeinsame Freiwerk oder Sperrwerk kann
anschließend
benutzerabhängig
Telefonbuch
Weiterhin kann für alle Call-Through-Benutzer gemeinsam festgelegt
werden, ob LCR für Call-Through-Gespräche aktiv sein soll (COMset
Funktionen
Aus Sicherheitsgründen werden externe Call-Through-Gespräche
von der TK-Anlage zeitlich begrenzt. Die maximale Dauer kann zwi-
schen 1 und 99 Minuten festgelegt werden (COMset
Call Through).
In den Telefonbüchern der Handys werden die Rufnummern meis-
tens mit einem Plus (+) vor der Landesvorwahl eingetragen (z. B.
+49). Dies kann die TK-Anlage erkennen und umsetzen. Zu diesem
Zweck muss die Landesvorwahl der TK-Anlage eingetragen worden
sein (COMset
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Call Through einrichten und eine Handyrufnummer als berechtigte
Rufnummer im Telefonbuch eintragen.
2. Call-Through-Rufnummer vom Handy aus anrufen.
3. Nach dem kurzen Ton eine externe Rufnummer mit Ortsnetzkenn-
zahl per MFV wählen.
4. Gespräch führen.
39.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Als externe Rufnummer, über die der Call-Through-Benutzer die
Funktion Call Through aufruft, kann nur die Rufnummer eines ISDN-
Anschlusses verwendet werden. Bei einem Ruf über VoIP ist nicht
gewährleistet, dass die Absenderrufnummer die wirklich richtige Ruf-
nummer ist. Der Call-Through-Benutzer kann somit nicht sicher
erkannt werden.
Call-
aktiviert
Call-Through-Benutzer).
Call Through).
Externe Rufnummern
Standort).
Funktionen
werden
(COMtools
Funktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis