Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hotelfunktionen Für Rezeption Und Zimmertelefone (Nur Compact 5020 Voip); Rezeptionstelefon - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hotelfunktionen für Rezeption und Zimmertelefone (nur COMpact 5020 VoIP)

Rezeptionstelefon

Das Rezeptionstelefon unterstützt über das Display und die LEDs am
Xtension-Modul verschiedene Steuer- und Abfragefunktionen und
macht damit das Vorhandensein eines PCs an der Rezeption in vie-
len Fällen überflüssig. Check-in und Check-out des Gastes werden
direkt über das Menü des Telefons durchgeführt. Für das betreffende
Zimmer können dann in den verschiedenen Zuständen diverse Funk-
tionen ausgeführt werden.
Anreise des Gastes (Check-in):
Zimmerstatus (gereinigt, ungereinigt, gesperrt) abfragen.
„Check-in" durchführen.
Aufenthalt des Gastes (Check-in erfolgt):
Vom Zimmertelefon ausgehende externe Gespräche erlauben/
verbieten.
Weckzeit für Zimmertelefone einstellen.
Informationen zum Gast (z. B. bisher angefallene Telefonge-
bühren, Zeitpunkt des Eincheckens) abfragen.
Zwischenrechnungen (der bisher angefallenen Telefongebühren)
als Information für den Gast direkt an einem Drucker ausgeben.
Abreise des Gastes:
„Check-out" durchführen.
Rechnungen für die angefallenen Telefongebühren direkt an
einem Drucker ausgeben.
HW-Voraussetzungen
Systemtelefon COMfortel 1500/2500/2500
AB/VoIP 2500 AB oder COMfort 2000 plus
SW-Voraussetzungen Version 3.0C (TK-Anlage)
Version 2.3E (Systemtelefon COMfort ...)
Version 3.6C (Systemtelefon COMfortel ...)
Version 2.0.08 (COMfortel Set)
Dongle-Freischaltung
einmalige Freischaltung erforderlich
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
Rezeptionsteilnehmer
COMlist
Allgemeine Einstellungen
Administration
Systemtelefon
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Schalten Sie die gewünschte Anzahl Hotelteilnehmer mit dem dafür
erforderlichen Freischaltcode frei (Administration
ben).
Ein oder mehrere Systemtelefone COMfortel 1500/2500/2500 AB/
VoIP 2500 AB oder COMfort 2000 plus müssen als Rezeptionstele-
fon ausgewählt werden (COMset
Rezeptionsteilnehmer).
Für jedes vorhandene Zimmertelefon muss am Rezeptionstelefon
eine frei programmierbare Funktionstaste mit der Funktion „Hotelzim-
mer" belegt werden (siehe Anleitung des Telefons).
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
Die Bedienung der Hotelfunktion ist in der Anleitung des Systemtele-
fons beschrieben.
Funktionen
Hotelfunktion
Gesprächsdaten/Gebühren
Dongle-Freigaben
Seite
39.
Dongle-Freiga-
Funktionen
Hotelfunktion
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Hotelfunktionen für Rezeption und Zimmertelefone (nur COMpact 5020 VoIP)
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Beachten Sie, dass einige Telefonanbieter keine Gebühren übermit-
teln. Ist am Rezeptionstelefon LCR (mit dem LCR-Verfahren Soft-
LCR easy) eingerichtet und werden Gespräche an Hotelgäste vermit-
telt, können die Gebühren für solche Gespräche evtl. nicht ermittelt
werden. Bei Verwendung des LCR-Verfahrens Soft-LCR 4.0 werden
die Gebühren dagegen anhand der Gesprächszeit und der eigens
erstellten Tariftabellen errechnet.
Damit die Gebühren auch bei Vermittlungswunsch eines Hotelgastes
diesem angerechnet werden, muss die Funktion „Gebührenerfas-
sung wechselt mit Teilnehmer" aktiviert sein (COMlist
daten/Gebühren
Allgemeine Einstellungen). Sinnvoll ist dabei das
Dienstmerkmal „Gebührenübermittlung am Ende der Verbindung
(AOCE)", denn dann werden alle Gebühren dem letzten Teilnehmer
angerechnet. Hat der Anschluss dagegen das Dienstmerkmal
„Gebührenübermittlung während der Verbindung (AOCD)", wird min-
destens eine Einheit dem Hotel selbst angerechnet.
An analogen Anschlüssen wird die Übermittlung der Gebühreninfor-
mation nicht unterstützt.
Beachten Sie, dass das Rezeptionstelefon während des Ein- oder
Auscheckvorgangs für eingehende Rufe nicht erreichbar ist (Anrufer
erhält das Besetztzeichen). Hier empfiehlt sich die Einrichtung einer
Anrufweiterschaltung bei besetzt (COMset
Teilnehmer (Tn)
Eigenschaften
wahl des Teilnehmers im Listenfeld oben).
Damit das Hotel auch bei viel telefonierenden Gästen erreichbar
bleibt (z. B. für Zimmerreservierungen), können Sie die Rezeptions-
telefone z. B. in einer Gruppe zusammenfassen. (COMset
Rufnummern
Gruppen
glieder). Dieser Gruppe können Sie dann ein oder mehrere B-Kanäle
reservieren. (COMset
Interne Rufnummern
schaften
Erreichbarkeit + Auswahl der Gruppe im Listenfeld oben).
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Zimmertelefonen ledig-
lich Amtberechtigungen für einen Teil der zur Verfügung stehenden
S
-Ports zu geben. (COMset
0
(Tn)
Eigenschaften
Amteinstellungen + Auswahl des Teilneh-
mers im Listenfeld oben)
Die gleichzeitige Verwendung eines Systemtelefons als Wartefeld-
zentrale und als Rezeptionstelefon ist nicht möglich.
Beachten Sie, dass die Aufnahme der internen Rufe in die Anrufer-
liste aktiviert sein muss, wenn das Rezeptionstelefon über vergeb-
liche Anrufe der Hotelgäste informieren soll (siehe Anleitung des
Telefons).
Die Funktion Hotelzimmer kann nur auf die erste Ebene der Funkti-
onstasten gelegt werden. Die zweite Ebene ist anschließend
gesperrt. Liegt bereits eine Funktion auf der zweiten Ebene, wird
diese gelöscht.
Die Hotelzimmertaste ist gleichzeitig Zielwahltaste für die betref-
fenden Zimmertelefone.
Gesprächs-
Interne Rufnummern
Benutzer-Einstellungen + Aus-
Rufnummern und ...
Gruppenmit-
Gruppen
Interne Rufnummern
Teilnehmer
Interne
Eigen-
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis