Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxversand - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxversand

Die Faxfunktion der TK-Anlage unterstützt den Faxversand in Verbin-
dung mit einer entsprechenden PC-Applikation. Der dazu nötige Dru-
ckertreiber „Auerswald Fax" muss auf dem verwendeten PC instal-
liert werden.
Das ausgehende Fax wird auf dem Speichermedium für die verwen-
dete Faxbox gespeichert und der Faxversand mit der entspre-
chenden Faxkennung im Hintergrund durch die TK-Anlage gesteuert.
Ist das Ziel des Fax nicht erreichbar (besetzt oder meldet sich nicht)
werden durch die TK-Anlage automatisch zwei weitere Anwahlver-
suche durchgeführt.
HW-Voraussetzungen
COMpact 2VoIP-Modul / COMpact 6VoIP-
Modul
eingesteckter USB-Speicherstick
SW-Voraussetzungen Version 4.0 (TK-Anlage)
Installierter Druckertreiber „Auerswald
Fax"
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
Voicemail-/Faxboxen
lungen
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Die Anzahl der für den Faxversand benötigten Gesprächskanäle
kann festgelegt werden („Gleichzeitig für gehende Rufe verwendete
Kanäle"). (COMset
Interne Rufnummern
Grundeinstellungen)
Der Druckertreiber „Auerswald Fax" muss auf dem PC installiert wer-
den. Er wird Ihnen im Internet (siehe Serviceseiten unter www.auers-
wald.de) zur Verfügung gestellt.
Installieren Sie den Druckertreiber folgendermaßen:
1. Laden Sie den Druckertreiber „Auerswald Fax" herunter und star-
ten Sie die Treiberinstallation durch Doppelklick auf die Anwen-
dungsdatei *.exe.
2. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf „OK".
3. Klicken Sie auf „Weiter".
4. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung durch und klicken Sie anschlie-
ßend auf „Ich bin mit den Bedingungen der Lizenzvereinbarung
einverstanden". Klicken Sie auf „Weiter".
Der Druckertreiber „Auerswald Fax" wird installiert.
5. Klicken Sie auf „Fertigstellen".
Interne Rufnummern
Grundeinstel-
Seite
39.
Voicemail-/Faxboxen
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Bedienung des Leistungsmerkmals
Erstellte Dokumente, z. B. Word-Dokumente, können mithilfe der
Druckfunktion des entsprechenden PC-Programms als Faxe versen-
det werden.
1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie als Fax versenden möchten.
2. Drucken Sie die Datei über die Druckfunktion des PC-Programms.
Wählen Sie in der Druckerauswahl „Auerswald Fax Printer".
Die Faxseiten werden generiert. Es öffnet sich ein Dialog zur Ein-
gabe der Anmeldedaten.
3. Geben Sie im Eingabefeld „MSN" die eigene MSN ein.
4. Geben Sie im Eingabefeld „PIN" die eigene Benutzer-PIN ein.
5. Geben Sie im Eingabefeld „Netzwerkadresse" die IP-Adresse der
TK-Anlage ein.
Durch Klicken auf „Überprüfen" werden die Anmeldedaten über-
prüft. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Ergebnis der Überprüfung.
Klicken Sie auf „OK".
6. Klicken Sie auf „OK".
Es öffnet sich ein Dialog zur Eingabe der Rufnummer des Faxem-
pfängers.
7. Geben Sie im Eingabefeld „Faxnummer Ihres Empfängers" die
Rufnummer des Faxempfängers ein (mit Amtzugangsziffer).
8. Klicken Sie auf „Senden".
Das Fax wird versendet.
9. Klicken Sie auf „OK".
Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Faxversand unter COMset
Faxboxen
Faxboxen
Nachrichten überprüfen.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Der Druckertreiber „Auerswald Fax" kann nur unter den Betriebssys-
temen Windows XP, Windows Vista und Windows 7 installiert wer-
den.
Möchten Sie den Versand eines Fax abbrechen, weil Sie beispiels-
weise eine falsche Rufnummer für den Faxempfänger eingegeben
haben, können Sie die Faxnachricht unter COMset
nummern
Voicemail-/Faxboxen
löschen. Klicken Sie dazu auf das Mülleimersymbol vor der zu
löschenden Faxnachricht und anschließend auf das Hakensymbol.
Der Versand dieser Faxnachricht wird abgebrochen.
Voicemail- und Faxboxen verwalten
Interne Rufnummern
Voicemail-/
Interne Ruf-
Faxboxen
Nachrichten
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis