Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Rückruf Bei Nichtmelden (Ccnr) - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhängigkeiten/Einschränkungen
Beim externen Anschluss müssen die technischen Voraussetzungen
für einen Rückruf gegeben sein, z. B. ist der Rückruf an einen
TK-Anlagenanschluss bei einigen Netzbetreibern nicht möglich.
Auch bei Verwendung eines VoIP-Accounts für den externen Ruf ist
kein Rückruf möglich.
Am analogen Anschluss und am ISDN-Anschluss ist für diese Funk-
tion eine Freischaltung des Dienstmerkmals „Rückruf bei besetzt
(CCBS)" beim Netzbetreiber notwendig.
An den Systemtelefonen COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP
2500 AB oder COMfort 1000/1200/2000 plus wird ein „Rückruf" per
Menü eingeleitet (siehe Anleitung des Telefons).
Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rückrufwunsch von der
TK-Anlage/Vermittlungsstelle abgelehnt.
Es besteht die Möglichkeit, dass die Vermittlungsstelle den Rückruf
auslöst, bevor der angerufene Teilnehmer aufgelegt hat, weil ledig-
lich ein B-Kanal seines ISDN-Anschlusses frei ist.
Ein Rückruf wird bis zu 45 Minuten in der TK-Anlage/Vermittlungs-
stelle gespeichert. Hat der Angerufene bis dahin sein Gespräch nicht
beendet, wird der Rückruf automatisch gelöscht.
Nehmen Sie bei einem Rückruf nicht rechtzeitig den Hörer ab
(20 Sekunden werden Sie gerufen), wird der Rückruf gelöscht.
An einem analogen T-Net-Telefon ist ein „Rückruf bei besetzt" per T-
Net-Funktionstaste/Menü – sofern vorhanden – ebenfalls einrichtbar
(siehe Anleitung des Telefons).
Automatischer Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)
Mit dieser Funktion bekommt man einen automatischen Rückruf,
wenn ein zuvor vergeblich angerufener Teilnehmer das nächste Mal
sein Telefon benutzt.
Wenn der Anrufer nach der Wahl der Rufnummer das Freizeichen
hört, aber niemand den Ruf entgegen nimmt, kann er durch Wahl
einer Ziffernfolge oder Drücken der Rückruftaste den Dienst CCNR
aktivieren. Der Rückrufwunsch bleibt jetzt 45 Minuten in der Vermitt-
lungsstelle gespeichert. Führt der Angerufene innerhalb dieser Zeit
ein Gespräch und legt auf, erfolgt der Rückruf und das Telefon des
Anrufers klingelt. Durch Abheben des Hörers wird die Verbindung
zum Zielteilnehmer eingeleitet; dessen Telefon klingelt, und der
Rückruf in der Vermittlungsstelle wird gelöscht.
Bei einem Anruf auf ein internes Telefon ist es ebenfalls möglich,
einen Rückruf bei Nichtmelden einzuleiten. Der Rückrufwunsch wird
dann nicht in der Vermittlungsstelle sondern in der TK-Anlage
gespeichert.
HW-Voraussetzungen
– – –
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
Anschlüsse
nummern/Bündel
COMset
CLIP-Texte
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Bei Verwendung eines ISDN-Mehrgeräteanschlusses oder eines
analogen Anschlusses ist eine Einrichtung des Leistungsmerkmals
über die Weboberfläche nicht erforderlich. Bei Verwendung eines
ISDN-TK-Anlagenanschlusses kann die Funktion CCNR, sofern sie
beim Netzbetreiber verfügbar und eingeschaltet ist, für jede Anlagen-
rufnummer getrennt eingeschaltet werden.
Externe Rufnummern
ISDN-
Rufnummern
Anlagenruf-
Allgemeine Einstellungen
Seite
39.
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
An den Systemtelefonen wird während des Rufens die Rückrufmög-
lichkeit im Display angezeigt. Den dabei angezeigten Text können
Sie verändern unter COMset
Texte.
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Einen Teilnehmer anrufen.
2. Am gerufenen Telefon nicht abnehmen.
3. Rückruf mit Funktionstaste aktivieren – Quittungston.
4. Hörer auflegen.
5. Am angerufenen Telefon den Hörer abheben und wieder auflegen.
6. Das Telefon, das den Rückruf aktiviert hat, wird gerufen.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Beim externen Anschluss müssen die technischen Voraussetzungen
für einen Rückruf gegeben sein, z. B. ist der Rückruf an einen
TK-Anlagenanschluss bei einigen Netzbetreibern nicht möglich.
Auch bei Verwendung eines VoIP-Accounts oder eines analogen
Anschlusses für den externen Ruf ist kein Rückruf möglich.
Am ISDN-Anschluss ist für diese Funktion eine Freischaltung des
Dienstmerkmals „Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)" beim Netzbetrei-
ber notwendig.
Hören Sie keinen Quittungston, wurde der Rückrufwunsch von der
TK-Anlage/Vermittlungsstelle abgelehnt.
Nehmen Sie bei einem Rückruf nicht rechtzeitig den Hörer ab
(20 Sekunden werden Sie gerufen), wird der Rückruf gelöscht.
Ein Rückruf wird bis zu 45 Minuten in der TK-Anlage/Vermittlungs-
stelle gespeichert. Hat der Angerufene bis dahin kein Gespräch
geführt, wird der Rückruf automatisch gelöscht.
Makeln, Konferenz, Vermitteln, Rückruf
Allgemeine Einstellungen
CLIP-
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis