Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- ein Mehrgeräteanschluss
- ein einzelner TK-Anlagenanschluss
- ein gebündelter TK-Anlagenanschluss aus mehreren S
sen mit gleicher Anlagenrufnummer und gleichem Durchwahlblock
Weiterhin kann für alle Call-Through-Benutzer gemeinsam festgelegt
werden, ob LCR für Call-Through-Gespräche aktiv sein soll (COMset
Funktionen
Call Through).
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. LCR einrichten und für ein Telefon aktivieren.
2. Am betreffenden Telefon externen Ruf einleiten.
3. Anschließend die Gesprächsdaten unter COMlist
tenliste überprüfen.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Das Update ist kostenpflichtig.
Für die Funktion des Update-Verfahrens wird ein ISDN-Telefonan-
schluss innerhalb der Bundesrepublik Deutschland benötigt, der fol-
gende Voraussetzungen erfüllt:
- Der Netzbetreiber muss es ermöglichen, mit den ausgewählten
Telefonanbietern über das Call-by-Call-Verfahren Gespräche zu füh-
ren.
- Die Wahl von 0 90 09-Telefonnummern darf durch den Netzbetrei-
ber nicht blockiert sein.
- Die Rufnummernübermittlung des eigenen Anschlusses darf nicht
permanent blockiert (CLIR permanent) sein.
Solange der Server besetzt ist oder den Ruf nicht entgegennimmt
(z. B. wegen bereits aktueller Daten), entstehen Ihnen keine Kosten.
Um Call-by-Call im Ortsnetz zu nutzen, ist es notwendig, in der
Anbieterliste für die Telefonanbieter, die Call-by-Call in Ihrem Orts-
netz unterstützen, das Auswahlmerkmal „Benutzen, auch im Orts-
netz" einzustellen. Haben Sie „Automatik" ausgewählt, werden nur
die Telefonanbieter verwendet, die Call-by-Call im Ortsnetz bundes-
weit unterstützen.
Wurde das Update erfolglos abgebrochen (z. B. wegen einer Störung
des Servers), hat die TK-Anlage anschließend keine LCR-Daten
mehr. LCR easy wird nach dem Löschen der Daten automatisch
abgeschaltet und erst nach dem nächsten erfolgreichen LCR-easy-
Update wieder aktiviert.
Dieses Update startet automatisch und wird im Fall der Nichtan-
nahme durch den Server von der TK-Anlage durch einen erneuten
Versuch erzwungen. (Ausnahme: Haben Sie kein automatisches
Update eingerichtet, müssen Sie das Update manuell einleiten.)
4
Das Programm Soft-LCR easy ist ein bei der Bundesnetzagentur
(ehem. RegTP) registriertes Anwählprogramm für die Mehrwert-
diensterufnummer MWD (0 90 09) 00 00 561. Das Programm dient
der Aktualisierung der Least-Cost-Routing-Tabellen in der TK-An-
lage, damit bei einem Telefongespräch die jeweils kostengünstigs-
te Verbindung automatisch ausgewählt werden kann. Bei der In-
stallation wird lediglich das Konfigurationsprogramm Soft-LCR
easy auf dem PC installiert. Es erfolgt keine Anwahl der MWD-
Nummer. Erst bei der späteren Aktivierung durch den Anwender er-
folgt eine Anwahl der MWD-Nummer durch die TK-Anlage selbst.
Zusätzlich kann durch dieses Konfigurationsprogramm die TK-An-
lage so eingestellt werden, dass sie in wählbaren, regelmäßigen
Abständen die MWD-Nummer anwählt, um die LCR-Tariftabellen
automatisch zu aktualisieren. Zur Deaktivierung genügt ein Ab-
schalten der regelmäßigen Anwahl der MWD-Nummer durch das
Konfigurationsprogramm Soft-LCR easy in der TK-Anlage. Zusätz-
lich kann das Konfigurationsprogramm Soft-LCR easy über das
Menü wieder deinstalliert werden
5
Das Update erfolgt über die Mehrwertdiensterufnummer (0 90 09)
E
00 00 561 (1,86
/Minute – Takt 2 Sekunden; gültig bis 31.12.10).
Der Preis ist ein deutscher Festnetzpreis. Es entstehen max.
E
0,93
pro Verbindung.
-Anschlüs-
0
Gesprächsda-
5
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Einschränken des Gebührenaufkommens (Kostenkontrolle)
Hat der Server den Ruf nicht angenommen, weil Ihre Daten bereits
aktuell sind, können Sie ein Update erzwingen (z. B., weil Sie die
Anzahl der Telefonanbieter geändert haben), indem Sie innerhalb
einer Stunde erneut ein Update einleiten.
Sie können maximal 5 Update-Versuche pro Tag und übermittelter
Rufnummer durchführen.
Ein Update kann auch per Telefon eingeleitet werden.
Den aktuellen Aktivierungsstatus und den Zeitpunkt des letzten
(erfolgreichen) Updates sowie des nächsten automatischen Updates
entnehmen Sie der Seite Routing
Soft-LCR easy steht nur für den Betrieb in Deutschland zur Verfü-
gung.
Beachten Sie, dass einige Telefonanbieter keine Gebühren übermit-
teln. Wird ein solcher Anbieter verwendet (durch manuelle Anwahl
oder mit dem LCR-Verfahren Soft-LCR easy), um zu telefonieren,
kann z. B. ein eingerichtetes Gebührenkonto für das betreffende
Gespräch nicht wirken. Um dies zu vermeiden, sollten die betref-
fenden Anbieterrufnummern als Sperrnummern eingetragen und
diese für jedes Telefon aktiviert werden. Bei Verwendung des LCR-
Verfahrens Soft-LCR 4.0 werden die Gebühren dagegen anhand der
Gesprächszeit und der eigens erstellten Tariftabellen errechnet.
An einem analogen Anschluss wird ein Rückfall auf einen Rückfallan-
bieter nicht durchgeführt.
Soft-LCR easy
Status.
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis