Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baby-/Seniorenruf; Raumüberwachung - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Sicherheitsfunktionen nutzen

Baby-/Seniorenruf

Soll von einem Telefon aus nur eine Rufnummer schnell und sicher
wählbar sein, können Sie das Telefon eine Verbindung ohne Wahl
(Baby-/Seniorenruf) herstellen lassen.
Mit der Funktion Baby-/Seniorenruf können Sie das Telefon so ein-
stellen, dass nach einer einstellbaren Wartezeit nach Abnehmen des
Hörers automatisch eine Rufnummer gewählt und damit ein interner
oder externer Teilnehmer gerufen wird. Es ist also kein Drücken der
Tasten erforderlich. Wird allerdings innerhalb der eingestellten War-
tezeiteine manuelle Wahl begonnen, so hat diese Vorrang.
HW-Voraussetzungen
– – –
SW-Voraussetzungen Version 4.0 (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
mer (Tn)
Einstellungen + Auswahl des Teilnehmers
im Listenfeld oben
COMset
Globales
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Aktivieren Sie den Babyruf und geben Sie eine interne oder externe
Zielrufnummer ein. (COMset
(Tn)
Eigenschaften
Benutzer-Einstellungen + Auswahl des Teil-
nehmers im Listenfeld oben)
Geben Sie die „Wartezeit für Baby-/Seniorenruf" in Sekunden ein.
(COMset
Allgemeine Einstellungen
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Babyruf an einem Telefon einrichten.
2. Hörer am betreffenden Telefon abheben. Die eingestellte Rufnum-
mer wird automatisch gewählt.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Bei der manuellen Wahl an einem Telefon mit eingerichtetem Baby-/
Seniorenruf ist zu beachten, dass die Ausgabe der Ziffern bei man-
chen Telefonen nicht sofort bei Tastendruck startet (oft ca. um eine
halbe Sekunde verzögert).
Der Baby-/Seniorenruf kann auch direkt am Telefon eingerichtet wer-
den, sofern die Einstellung nicht durch das Profil übersteuert wird.
Mit einem Standard-VoIP-Telefon (z. B. COMfortel VoIP 250) funkti-
oniert der Baby-/Seniorenruf nicht.
78
Interne Rufnummern
Teilneh-
Eigenschaften
Benutzer-
Allgemeine Einstellungen
Seite
Interne Rufnummern
Teilnehmer
Globales)
Raumüberwachung
Ein Raum kann von intern oder extern akustisch überwacht werden,
wenn in diesem Raum an einem Telefon Raumüberwachung einge-
richtet wird.
HW-Voraussetzungen
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
Einrichtung über /
Einstellungen über
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Die Raumüberwachung kann nur am zu überwachenden Telefon
selbst eingerichtet werden. Heben Sie am Telefon den Hörer ab und
wählen Sie ##8
61#. Legen Sie den Hörer neben das Telefon.
*
Soll eine Raumüberwachung von extern möglich sein, muss die
externe PIN sowie eine Fernschaltrufnummer eingerichtet werden
39.
(COMset
Allgemeine Einstellungen
wird entweder eine vorhandene MSN ausgewählt oder aber ein vor-
handenes Bündel ausgewählt und anschließend eine zugehörige
DDI eingegeben. Die Durchwahlrufnummer wird automatisch in die
Liste der Durchwahlen für den TK-Anlagenanschluss aufgenommen.
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Raumüberwachung an einem Telefon einrichten.
2. Hörer an einem anderen internen Telefon abheben. Die Rufnum-
mer des zuvor eingerichteten Telefons wählen. Sie können in den
Raum hineinhören.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Vom eingerichteten Telefon kann nicht telefoniert werden und es sind
auch keine normalen Anrufe an das Telefon möglich.
Zur gleichen Zeit kann nur an einem internen Telefon der TK-Anlage
Raumüberwachung eingeschaltet sein.
Um die Raumüberwachung auszuschalten, legen Sie einfach den
Hörer des entsprechenden Telefons auf.
– – –
– – –
COMset
Allgemeine Einstellungen
Fernkonfiguration
zu überwachendes internes Telefon
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Fernkonfiguration). Dabei
Seite
39.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis