Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung Des Konfigurationsmanagers - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung – Wichtige Informationen

Hinweise zur Bedienung des Konfigurationsmanagers

Hilfe: Über das Fragezeichen-Symbol kann auf jeder Seite die
Online-Hilfe mit Hinweisen zur gerade geöffneten Seite ange-
zeigt werden. Innerhalb der Online-Hilfe können mit „weitere Infos"
zusätzlich allgemeine Bedienhinweise oder Hilfetexte anderer Seiten
über eine alphabetisch geordnete Liste aufgerufen werden.
Abmelden: In der linken unteren Ecke befindet
sich die Schaltfläche, um den Webserver zu ver-
lassen. Per Mausklick auf „Abmelden" kehren Sie
direkt zur Anmeldeseite zurück.
Daten übernehmen: Vor
dem Verlassen einer Seite
ist es – mit einigen Ausnahmen – nötig, Änderungen per Mausklick
auf die Schaltfläche „Ausführen" in der Aktionszeile zu bestätigen.
Damit startet die Übertragung der angezeigten Daten in die TK-
Anlage. Die Übertragung der Daten wird durch das blinkende Spei-
chersymbol rechts oben auf der Seite dargestellt.
Änderungen in einzelnen Tabellenzeilen können Sie
außerdem per Mausklick auf das grüne Speichersym-
bol in der betreffenden Zeile übernehmen.
Eintrag in ein freies Feld: Ein freies Feld
dient zur Eingabe eines Namens oder einer
Nummer. Klicken Sie mit der linken Maustaste in das betreffende
Feld und geben Sie dann über die Tastatur eine Nummer oder einen
Namen ein. Vor dem Verlassen der Seite ist es nötig, Ihre Eingaben
per Mausklick auf die Schaltfläche „Ausführen" in der Aktionszeile zu
bestätigen. Folgende Zeichen dürfen nicht verwendet werden:
„ " ' # $ & % < > / \
Nummer oder Namen ändern: Klicken Sie mit
der linken Maustaste doppelt auf den zu über-
schreibenden Eintrag. Dieser ist daraufhin blau markiert und kann
entweder direkt überschrieben oder mit der Delete/Backspace-Taste
(Entf/Rück) gelöscht werden. Vor dem Verlassen der Seite ist es
nötig, Ihre Änderungen per Mausklick auf die Schaltfläche „Ausfüh-
ren" in der Aktionszeile zu bestätigen.
Funktionen umschalten: Bei Funktionen, die mehr
bieten als ein-/ausschalten, deren Auswahl aber auf
wenige Einstellmöglichkeiten begrenzt ist, ist im Feld bereits eine
Voreinstellung getroffen. Um diese zu ändern, müssen Sie aus dem
geöffneten Listenfeld per Mausklick eine Auswahl treffen. Sie öffnen
das Listenfeld durch einen Mausklick mit der linken Maustaste auf
das Feld.
Bei einigen Funktionen stehen neben den aufge-
listeten Einstellmöglichkeiten als Schalter kleine
Kreise zur Verfügung. Die gewählte Einstellung ist
durch einen schwarzen Punkt innerhalb des
Kreises gekennzeichnet. Die Funktion wird per
Mausklick auf einen leeren Kreis umgeschaltet. Die Aktivierung einer
Einstellmöglichkeit bewirkt die gleichzeitige Deaktivierung aller ande-
ren Auswahlmöglichkeiten.
Funktionen ein-/ausschalten: Ein quadratisches Käst-
chen stellt einen Schalter dar. Ein leeres Kästchen
bedeutet „aus" oder „nein"; ein Häkchen dagegen bedeutet „ein" oder
„ja". Die Umschaltung erfolgt durch einfaches Anklicken mit der lin-
ken Maustaste.
Listeneinträge hinzufügen:
Um neue Listeneinträge zu
erstellen, füllen Sie die lee-
ren Eingabefelder in der
unteren Tabellenzeile aus
und bestätigen Sie Ihre Eingaben per Mausklick auf die Schaltfläche
„Ausführen" in der Aktionszeile. Der Liste werden dann weitere Zeilen
hinzugefügt.
8
Einleitung – Wichtige Informationen
Hinweise zur Bedienung des Konfigurationsmanagers
Listeneinträge löschen: Um einen Eintrag zu löschen,
klicken Sie auf den roten Papierkorb in der betreffenden
Tabellenzeile und anschließend auf den grünen Haken darunter.
Alternativ wählen Sie zu-
nächst in der Aktionszeile
„Löschen" anstelle von „Übernehmen" aus. Anschließend können Sie
dann in der ersten Tabellenspalte per Mausklick einen oder mehrere
Einträge zum Löschen markieren (Häkchen in den Kästchen).
Möchten Sie alle Einträge markieren, erreichen Sie dies
durch Aktivierung des Kästchens ganz unten links in der
Aktionszeile. Löschen Sie dann die markierten Einträge per Maus-
klick auf die Schaltfläche „Ausführen" in der Aktionszeile.
Farbschema: Um die Oberfläche den persönlichen Vorlieben anpas-
sen zu können, stellt die TK-Anlage vier Farbschemata zur Verfü-
gung. Diese können für den Administrator unter Administration
Server-Konfiguration und für die einzelnen Benutzer unter COMset
Interne Rufnummern
Benutzer-Einstellungen (+ Auswahl des Teilnehmers im Listenfeld
oben) eingestellt werden.
Teilnehmer (Tn)
Eigenschaften

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis