Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voice Over Ip (Voip); Externe Voip-Gespräche - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe VoIP-Gespräche
Bei der Internettelefonie (Voice over IP) wird anstelle einer analogen
Leitung oder einer ISDN-Leitung der Internetanschluss (z. B. DSL)
zum Telefonieren verwendet. Dabei werden die digitalen Sprach-
daten als IP-Pakete von einem Telefon zu seinem Gegenüber
geschickt. Das funktioniert wie das Übertragen einer Homepage aus
dem Internet.
Es gibt bereits zahlreiche Anbieter, die jedem Kunden eine oder meh-
rere Rufnummern zur Verfügung stellen, über die man nicht nur über
das Internet, sondern auch über das Festnetz erreichbar ist. Abhän-
gig vom verwendeten Anbieter und der angerufenen Rufnummer sind
damit kostengünstigere und teilweise auch kostenlose
dungen möglich.
Die TK-Anlage ermöglicht die Einrichtung eines VoIP-Zugangs über
die Ethernet-Schnittstelle. Damit sind bis zu zwei VoIP-Gespräche
gleichzeitig möglich. Diese Anzahl kann durch Aufrüstung der TK-
Anlage mit VoIP-Modulen erhöht werden.
Die Verwendung des VoIP-Zugangs ist allen internen Teilnehmern
möglich, eingeschränkt nur durch die betreffende Amtberechtigung.
Kommende Internetgespräche werden über die Rufverteilung an die
internen Teilnehmer und Gruppen verteilt. Gehende Internetge-
spräche können gezielt über die manuelle Auswahl eines VoIP-
Accounts (gezielter VoIP-Zugang) oder über die Konfiguration eines
VoIP-Accounts als Vorzugsamt eingeleitet werden.
Sollen bestimmte Rufnummern ausnahmslos von allen internen Teil-
nehmern über einen VoIP-Account angerufen werden, können diese
Rufnummern über eine Ausnahmerufnummerntabelle geroutet wer-
den (siehe
VoIP- und GSM-Routing (Ausnahmerufnummern) auf
Seite
87).
HW-Voraussetzungen Breitband-Internetverbindung (z. B. DSL-
Anschluss und Router)
SW-Voraussetzungen Version 3.0C (TK-Anlage)
Version 3.6C (Systemtelefon COMfortel ...)
Version 2.0.08 (COMfortel Set)
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
nehmer (Tn)
stellungen + Auswahl des Teilnehmers im
Listenfeld oben
COMset
pen
+ Auswahl der Gruppe im Listenfeld oben
COMset
over IP (VoIP)
COMset
over IP (VoIP)
COMset
over IP (VoIP)
COMset
Administration
Administration
VoIP-Accounts
Systemtelefon
6
Voraussetzung für kostenlose Gespräche ist ein Breitband-
Internetanschluss mit einem entsprechenden Tarif (z. B. DSL-
Flatrate), für den weitere Kosten entstehen. Gespräche sind nur
dann kostenlos, wenn sie mit Teilnehmern des gleichen VoIP-
Anbieters oder eines Partnernetzes geführt werden. Nähere Infor-
mationen erhalten Sie bei den jeweiligen Anbietern.

Voice over IP (VoIP)

6
Verbin-
Interne Rufnummern
Teil-
Eigenschaften
Amtein-
Interne Rufnummern
Grup-
Eigenschaften
Amteinstellungen
Externe Rufnummern
Anbieter
Externe Rufnummern
Accounts
Externe Rufnummern
Rufverteilung
Funktionen
Call Through
Server-Konfiguration
Monitoring
Status
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Die TK-Anlage verfügt standardmäßig über zwei VoIP-Kanäle. Bei
einem COMpact 2VoIP-Modul stehen dann vier VoIP-Kanäle und bei
einem COMpact 6VoIP-Modul (nur COMpact 5020 VoIP) acht VoIP-
Kanäle zur Verfügung. Die Anzahl der verfügbaren VoIP-Kanäle
abzüglich der eingestellten externen VoIP-Kanäle ergibt die Anzahl
der verfügbaren internen VoIP-Kanäle für interne IP-Telefonie. Bei
niedrigen Bandbreiten sollten Sie die Anzahl der externen VoIP-
Kanäle zugunsten einer besseren Sprachqualität auf nur einen Kanal
reduzieren (Administration
Damit die Namen von Internetadressen aufgelöst werden können,
benötigt die TK-Anlage (genauso wie ein mit dem Internet verbunde-
ner PC) die Adresse eines DNS-Servers. Tragen Sie die von Ihrem
Systemadministrator oder von Ihrem Internet Service Provider zur
Verfügung gestellte Adresse ein (Administration
tion). Für den Fall, dass der bevorzugte DNS-Server ausfällt, ist
außerdem die Eingabe einer zweiten Adresse möglich.
Soll der DNS-Server über einen Proxy angesprochen werden, muss
dieser aktiviert und die zugehörige Adresse sowie der Port angege-
ben werden (Administration
In der COMpact 5010 VoIP können bis zu 10 Accounts, in der COM-
pact 5020 VoIP bis zu 20 Accounts eingerichtet werden. (COMset
Externe Rufnummern
Anlage unterstützt zwei verschiedene Arten von VoIP-Accounts:
VoIP-Accounts mit einer oder mehreren VoIP-Rufnummer/n (ähn-
lich dem Mehrgeräteanschluss im ISDN)
VoIP-Accounts mit einem Durchwahlblock (ähnlich dem TK-Anla-
genanschluss im ISDN) auf Grundlage des Leistungsmerkmals
SIP-DDI (auch als SIP-Trunking bezeichnet)
Um die notwendigen Zugangsdaten zu erhalten, müssen zunächst
bei einem oder mehreren VoIP-Anbietern Accounts eingerichtet wer-
den. Zu diesem Zweck wird auf der Webseite eines Anbieters eine
Registrierung mit Namen und Adressdaten durchgeführt. Anschlie-
ßend werden eine oder mehrere aus dem Festnetz und dem Internet
erreichbare Rufnummern sowie ein Account mit Benutzername (wird
auch als Username, Autorisation User oder SIP-Kennung bezeich-
net) und Passwort vergeben. Meistens ist der registrierte Anschluss
innerhalb einiger Minuten eingerichtet und kann binnen kurzer Zeit
bereits genutzt werden.
Geben Sie die bei der Anmeldung vergebenen Zugangsdaten unter
Benutzername und Passwort ein. (COMset
Voice over IP (VoIP)
Voice
Rufnummern abhängig von der Anschlussart unter Mehrfachrufnum-
mern (MSNs) oder unter Anlagenrufnummer und Durchwahlblock
(DDIs) ein. Wurde außerdem eine Autentifizierungs-ID vergeben,
Voice
geben Sie diese ebenfalls im gleichnamigen Feld ein, wenn nicht,
lassen Sie das Feld frei. Vergeben Sie weiterhin zur internen Identi-
Voice
fizierung einen Displaynamen pro Rufnummer und eine Amtzu-
gangsziffer (Accountnummer), die auch für die gezielte Wahl über
einen Account benötigt wird. Entnehmen Sie diese aus dem freien
Rufnummernplan, der die Vergabe 2- bis 4-stelliger Rufnummern im
Bereich 10-9999 erlaubt.
Für jeden eingerichteten Account muss der zugehörige Anbieter aus-
gewählt werden (COMset
(VoIP)
Accounts). Häufig benutzte VoIP-Anbieter und deren Kon-
figuration sind bereits als Defaultanbieter in der TK-Anlage vorhan-
den. Möchten Sie diese nutzen, aktivieren Sie sie über die Aktions-
zeile auf der Seite COMset
(VoIP)
Anbieter. Ergeben sich Änderungen in der Konfiguration
oder soll ein weiterer Anbieter ergänzt werden, müssen die Anbieter-
daten entsprechend angepasst werden. Die Daten erhalten Sie direkt
vom Anbieter oder über entsprechende Listen im Internet. Ziehen Sie
für nähere Informationen auch die Online-Hilfe zur Seite COMset
Externe Rufnummern
Voice over IP (VoIP)
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Server-Konfiguration).
Server-Konfigura-
Server-Konfiguration).
Voice over IP (VoIP)
Accounts). Die TK-
Externe Rufnummern
Accounts
Konfigurieren). Geben Sie die
Externe Rufnummern
Externe Rufnummern
Voice over IP (VoIP)
Anbieter zurate.
Seite
39.
Voice over IP
Voice over IP
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis