Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cti - Computergestützte Telefonie; Lan-Tapi - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
CTI – computergestützte Telefonie

LAN-TAPI

Die LAN-TAPI-Funktion von Auerswald steht über den Ethernet-Port
der TK-Anlage mit der Schnittstelle TAPI 2.1 bereit.
Ein mit der Schnittstelle verbundener Microsoft-Server verteilt
danach die Funktionalität im Netzwerk (Third-Party-Netzwerkanbin-
dung) auf die einzelnen Microsoft-Rechner, sodass Telefonie-Soft-
ware, z. B. ESTOS ProCall, oder auch andere TAPI-Applikationen
die TAPI-Funktionen nutzen können. Die TK-Anlage wird über die
Ethernet-Schnittstelle vom Server angesprochen. Will der Anwender
vom Client-PC aus wählen, wird der Befehl an den Server weiterge-
leitet. Der Server meldet den Befehl an die TK-Anlage, welche letzt-
lich die Verbindung herstellt.
HW-Voraussetzungen
TCP/IP-Netzwerk mit
CTI-Server und CTI-Clients (Microsoft
Domänenstruktur)
SW-Voraussetzungen Version 3.0C (TK-Anlage)
Version 2.3E (Systemtelefon COMfort ...)
Version 3.6C (Systemtelefon COMfortel ...)
CTI-Software (z. B. von Estos) und
passende Server-Software (ziehen Sie ggf.
den Softwarehersteller der verwendeten
CTI-Software zurate)
Dongle-Freischaltung
Freischaltung der TAPI-Teilnehmer erfor-
derlich
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
CLIP-Texte
COMset
LAN-TAPI-Teilnehmer
COMset
Konfiguration
Administration
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Schalten Sie die gewünschte Anzahl TAPI-Teilnehmer mit dem dafür
erforderlichen Freischaltcode frei (Administration
ben).
Alle Teilnehmer, die über einen PC gesteuert werden sollen, müssen
auf der Seite COMset
Funktionen
nehmer ausgewählt werden.
Für die Netzwerkverbindung des TAPI-Servers müssen der Port und
das Passwort eingerichtet werden. Das Passwort darf nicht mit einer
Null beginnen. (COMset
Funktionen
Die TK-Anlage muss über ein TCP/IP-Netzwerk mit einem Server-PC
verbunden sein. Auf diesem Server-PC muss der zur TK-Anlage
gehörende TAPI-Treiber (TSP) installiert werden. Verwenden Sie
den Treiber auf der beiliegenden Auerswald Mega Disk (ab Version
5.95) oder verwenden Sie – sofern verfügbar – eine neuere Version
von der Auerswald-Homepage. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Starten Sie die Auerswald Mega Disk auf dem Server-PC.
2. Öffnen Sie die Softwareseite für die COMpact 5010/5020 VoIP und
klicken Sie auf „TAPI-Service-Provider" unter „Treiber".
Die TAPI-Treiberinstallation wird gestartet.
3. Folgen Sie der Installation durch Klicken auf „Weiter".
4. Geben Sie im Eingabefeld „IP-Adresse der Telefonanlage" die IP-
Adresse der TK-Anlage ein.
5. Geben Sie im Eingabefeld „Port" den Netzwerkport des TAPI-Ser-
vers ein (7001 empfohlen).
92
CTI – computergestützte Telefonie
Allgemeine Einstellungen
Funktionen
LAN-TAPI
Funktionen
LAN-TAPI
Dongle-Freigaben
Seite
39.
Dongle-Freiga-
LAN-TAPI
LAN-TAPI-Teil-
LAN-TAPI
Konfiguration)
6. Geben Sie in den Eingabefeldern „Passwort" und „Passwort wie-
derholen" jeweils das Passwort (6- bis 8-stellig) für die Netzwerk-
verbindung des TAPI-Servers ein.
7. Klicken Sie auf „OK".
8. Klicken Sie auf „Schließen".
9. Starten Sie den Server neu.
Ziehen Sie für alle weiteren Einstellungen und Installationen (auf dem
Server und den Clients) den Hersteller der verwendeten CTI-Soft-
ware zurate.
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
Für eine einfache Funktionsüberprüfung des TAPI-Treibers (TSP)
sowie der in der TK-Anlage vorgenommenen Einstellungen können
Sie die Wählhilfe von Windows auf dem Server-PC nutzen. Gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Starten Sie die Wählhilfe von Windows durch Ausführen von
„dialer.exe".
2. Wählen Sie eines der angebotenen Telefone zur Steuerung aus.
Das hier ausgewählte Telefon muss auch auf der Seite COMset
Funktionen
LAN-TAPI
worden sein.
unter Windows 2003 Server
LAN-TAPI-Teilnehmer eingetragen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis