Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Rufverteilungen und Erreichbarkeit
HW-Voraussetzungen
– – –
SW-Voraussetzungen Version 3.8A (TK-Anlage)
Version 4.2A (Systemtelefon COMfortel ...)
Version 2.6.0 (COMfortel Set)
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
nehmer (Tn)
Berechtigungen + Auswahl des Teilneh-
mers im Listenfeld oben
COMset
loge Anschlüsse
COMset
Anschlüsse
Mehrgeräteanschluss
COMset
Anschlüsse
Anlagenanschluss
COMset
over IP (VoIP)
Mehrgeräteanschluss
COMset
over IP (VoIP)
TK-Anlagenanschluss
COMset
GSM-Routing
Systemtelefon
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Über COMset
Externe Rufnummern
weiterschaltung
TK-Anlagenanschluss kann eine Anrufweiterschal-
tung für ISDN-DDIs an eingerichtet werden.
Über COMset
Externe Rufnummern
weiterschaltung
Mehrgeräteanschluss kann eine Anrufweiter-
schaltung für ISDN-MSNs eingerichtet werden.
Über COMset
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung kann eine Anrufweiterschaltung für analoge
Rufnummern eingerichtet werden.
Über COMset
Externe Rufnummern
weiterschaltung
TK-Anlagenanschluss kann eine Anrufweiterschal-
tung für VoIP-DDIs an eingerichtet werden.
Über COMset
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Mehrgeräteanschluss kann eine Anrufwei-
terschaltung für VoIP-MSNs eingerichtet werden.
Sie können portabhängig einstellen, dass die Anrufweiterschal-
tungen immer über den Netzbetreiber (nicht bei VoIP) statt über die
TK-Anlage (2. Gesprächskanal) eingerichtet werden (COMset
Externe Rufnummern
...
richtung vom Telefon des Benutzers aus bleibt dieselbe. Es muss
aber evtl. mit einer etwas längeren Einrichtzeit (Zeit bis zur Quittie-
rung) gerechnet werden.
Die Wartezeit kann für Anrufweiterschaltungen „bei Nichtmelden",
die über die TK-Anlage (2. Gesprächskanal) eingerichtet werden,
portabhängig eingestellt werden (COMset
...
Anrufweiterschaltung
...). Für eine beim Netzbetreiber einge-
richtete Anrufweiterschaltung ist die Wartezeit fest auf 20 Sekunden
eingestellt.
Für die Anrufweiterschaltung für MSNs und DDIs über die TK-Anlage
(2. Gesprächskanal) wird in der Standardeinstellung der dem Port
zugehörige Gesprächskanal benutzt. Dies ist z. B. sinnvoll, wenn die
Kosten für verschiedene S
0
getragen werden. Da die Wahrscheinlichkeit einer nicht durchführ-
baren Anrufweiterschaltung wegen eines besetzten Gesprächska-
44
Interne Rufnummern
Eigenschaften
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
Ausnahmerufnummern
Seite
ISDN-Anschlüsse
ISDN-Anschlüsse
Analoge Anschlüsse
Voice over IP (VoIP)
Voice over IP (VoIP)
Anrufweiterschaltung
...). Die Ein-
Externe Rufnummern
-Ports von verschiedenen Personen
nals dann höher ist, können Sie diese Einstellung portabhängig
ändern und einen beliebigen Gesprächskanal zulassen. (COMset
Externe Rufnummern
Stattdessen kann das Routing auch abhängig von der Zielrufnummer
durchgeführt werden. Zu diesem Zweck muss das Routing aktiviert
(COMset
Externe Rufnummern
und die Zielrufnummer in der Ausnahmerufnummerntabelle eingetra-
gen werden. (COMset
ting
Ausnahmerufnummern)
Teil-
Die Einrichtung einer Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern
per Telefon kann teilnehmerabhängig verboten werden (COMset
Interne Rufnummern
Berechtigungen + Auswahl des Teilnehmers im Listenfeld oben).
Ana-
An einem Systemtelefon COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP
2500 AB kann eine Funktionstaste für das Schalten der Anrufweiter-
ISDN-
schaltung externer Rufnummern eingerichtet werden (siehe Anlei-
tung des Telefons).
ISDN-
TK-
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Anrufweiterschaltung einrichten.
Voice
2. Umgeleitete Rufnummer anrufen.
3. Je nach aktivierter Anrufweiterschaltung muss der Ruf beim einge-
richteten Ziel ankommen.
Voice
Abhängigkeiten/Einschränkungen
VoIP-/
Nach einem Firmware-Update mit der Firmwareversion 3.8 kann die
Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern auch konfigurati-
onsabhängig eingerichtet werden. Für Situationen, in denen Einstel-
lungen über Konfigurationsumschaltungen hinaus gelten sollen,
39.
steht die sogenannte Permanentkonfiguration zur Verfügung. Ist die
Permanentkonfiguration eingeschaltet, werden die konfigurationsab-
hängigen Einstellungen von den Einstellungen der Permanentkonfi-
guration übersteuert.
Anruf-
An einem Systemtelefon COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP
2500 AB können Sie per Funktionstaste Anrufweiterschaltungen
externer Rufnummern wahlweise für die aktuelle Konfiguration oder
die Permanentkonfiguration schalten (siehe Anleitung des Telefons).
Anruf-
An einem Standardtelefon können mit Programmierziffernfolgen die
Anrufweiterschaltungen in der Permanentkonfiguration verändert
und die Permanentkonfiguration oder die aktuelle Konfiguration
eingeschaltet werden. Sobald alle Anrufweiterschaltungen in der
Permanentkonfiguration ausgeschaltet sind, ist die Permanentkonfi-
guration für die betreffende Rufnummer ausgeschaltet und es gelten
Anruf-
die konfigurationsabhängigen Einstellungen. Tipp: Das Übersteuern
der konfigurationsabhängigen Einstellungen durch keine Anrufwei-
terschaltung erreichen Sie durch das Einschalten einer Anrufweiter-
schaltung ohne Zielrufnummer in der Permanentkonfiguration.
Möchten Sie Anrufe auf eine T-Net-Box umleiten, muss eine Anruf-
weiterschaltung über den Netzbetreiber durchgeführt werden.
Für eine AWS bei besetzt über den Netzbetreiber an einem analogen
Anschluss gilt: Die Vermittlungsstelle erkennt lediglich, ob der ana-
loge Anschluss besetzt ist. Die Vermittlungsstelle erkennt nicht, ob
die gerufenen Telefone besetzt sind. Das heißt:
Sobald der analoge Anschluss besetzt ist, wird die AWS bei besetzt
auch durchgeführt. Das passiert auch, wenn interne Teilnehmer, die
in der normalen Rufverteilung die Rufe für diesen Anschluss anneh-
men sollen, frei sind.
Ist der analoge Anschluss frei, aber die internen Teilnehmer, die in
der normalen Rufverteilung die Rufe für diesen Anschluss annehmen
sollen, sind besetzt, wird trotzdem keine AWS bei besetzt durchge-
führt.
...
Anrufweiterschaltung
...)
...
Anrufweiterschaltung
Externe Rufnummern
VoIP-/GSM-Rou-
Teilnehmer (Tn)
Eigenschaften
...)