Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummernanzeige Und -Unterdrückung; Rufnummernanzeige „Clip" Am Eigenen Telefon; Rufnummernanzeige „Clip" Beim Angerufenen (Rufnummernübermittlung (Gehend)) - Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Rufnummernanzeige und -unterdrückung
Rufnummernanzeige „CLIP" am eigenen Telefon
Mit diesem Leistungsmerkmal ist die Anzeige der Rufnummer des
Anrufers auf dem Display eines Systemtelefons, eines ISDN-Tele-
fons oder eines CLIP-fähigen analogen Telefons möglich. Vorausset-
zung ist, dass der Anrufer eine Rufnummer übermittelt.
Einige CLIP-fähige analoge Telefone unterstützen die Aufzeichnung
des Datums und der Uhrzeit in Verbindung mit der Anruferliste. Teil-
weise ist auch die Anzeige des Namens anstelle der Rufnummer
möglich (z. B. COMfortel 500).
HW-Voraussetzungen
Systemtelefon, ISDN-Telefon mit Display
oder CLIP-fähiges analoges Telefon
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
– – –
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
nehmer (Tn)
Einstellungen + Auswahl des Teilnehmers
im Listenfeld oben
COMtools
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Für ein Systemtelefon oder ISDN-Telefon ist eine Einrichtung des
Leistungsmerkmals über die Weboberfläche nicht erforderlich.
Damit analoge CLIP-fähige Telefone die Informationen einwandfrei
erkennen können, benötigen sie ein definiertes Rufsignal. Zu diesem
Zweck muss für die betreffenden analogen Telefone das Anzeigen
der CLIP-Info sowie die erweiterte CLIP-Info (Datum, Uhrzeit, Name)
eingeschaltet werden. (COMset
mer (Tn)
Eigenschaften
Teilnehmers im Listenfeld oben)
Wurde ein Ruf nicht angenommen, wird das Telefon für 10 Sekunden
für weitere Anrufe gesperrt. Diese CLIP-Sperrzeit ist bei einigen Tele-
fonen notwendig, kann aber auch ausgeschaltet werden (COMset
Interne Rufnummern
Analoge Einstellungen + Auswahl des Teilnehmers im Listenfeld
oben).
Besitzt das Telefon kein eigenes Telefonbuch, muss für die Anzeige
des Namens dieser im Telefonbuch der TK-Anlage eingetragen wer-
den (COMtools
Telefonbuch
auch interne Namen aus der TK-Anlage übermittelt.
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. CLIP-fähiges internes Telefon von extern anrufen.
2. Die übermittelte Rufnummer überprüfen.
Rufnummernanzeige „CLIP" beim Angerufenen
(Rufnummernübermittlung (gehend))
Mit diesem Leistungsmerkmal ist die Auswahl der Rufnummer mög-
lich, die an den Angerufenen übermittelt werden soll. Die Rufnummer
kann für dienstliche und private Gespräche sowie für Gespräche als
Zugehöriger einer Gruppe verschieden übermittelt werden.
50
Rufnummernanzeige und -unterdrückung
Interne Rufnummern
Eigenschaften
Analoge
Telefonbuch
Rufnummern
Seite
Interne Rufnummern
Analoge Einstellungen + Auswahl des
Teilnehmer (Tn)
Eigenschaften
Rufnummern). Zusätzlich werden
HW-Voraussetzungen
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
Einrichtung über /
Einstellungen über
Teil-
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Die Rufnummernübermittlung (gehend) kann für jede/n Teilnehmer/
Gruppe getrennt eingestellt werden. (COMset
mern
Teilnehmer (Tn)
Gruppen
Teilnehmers/der Gruppe im Listenfeld oben). Bei einem Teilnehmer
39.
kann die Einstellung für Dienst- und Privatgespräche getrennt vorge-
nommen werden.
Drei Einstellungen stehen jeweils zur Auswahl:
1. „Keine": Die Rufnummer wird unterdrückt.
2. „Standard": Übermittelt wird am TK-Anlagenanschluss jeweils die
zur internen Rufnummer lineare DDI und am Mehrgeräteanschluss
jeweils die MSN, über die der Teilnehmer gerufen wird. (Befindet
sich der Teilnehmer nicht in der Rufverteilung dieses Anschlusses,
wird die 1. MSN übermittelt.)
Teilneh-
3. „Amtabhängig": Die zu übermittelnde Rufnummer wird unter
„Experte" für jeden einzelnen externen Anschluss getrennt einge-
stellt. Als einzelner Anschluss in dieser Definition gilt:
- ein analoger Anschluss (nur Festnetz)
- ein Mehrgeräteanschluss (nur Festnetz)
- ein einzelner TK-Anlagenanschluss (nur Festnetz)
- ein gebündelter TK-Anlagenanschluss aus mehreren S
Anschlüssen mit gleicher Anlagenrufnummer und gleichem Durch-
wahlblock
- ein VoIP-Account
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Rufnummernübermittlung (gehend) einrichten.
2. CLIP-fähiges externes Telefon anrufen.
3. Die übermittelte Rufnummer überprüfen.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Für die Einstellung „keine" ist eine Freischaltung des Dienstmerkmals
„Fallweise Unterdrückung der Anzeige der Rufnummer (CLIR)" beim
Netzbetreiber notwendig.
An einem Anschluss, an dem ein GSM-Gateway konfiguriert wurde,
wird die in der TK-Anlage eingestellte Rufnummernübermittlung nicht
berücksichtigt, da die gültige Rufnummernübermittlung direkt in den
jeweiligen GSM-Gateways eingestellt wird.
An einem Anschluss, an dem CLIP no screening eingerichtet wurde,
wird die hier eingestellte Rufnummernübermittlung nicht berücksich-
tigt.
– – –
– – –
COMset
Interne Rufnummern
nehmer (Tn)
Eigenschaften
Amteinstellungen + Auswahl des Teil-
nehmers im Listenfeld oben
COMset
Interne Rufnummern
pen
Eigenschaften
+ Auswahl der Gruppe im Listenfeld oben
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
... oder COMset
Eigenschaften
Amteinstellungen + Auswahl des
Teil-
Grup-
Amteinstellungen
Seite
39.
Interne Rufnum-
Interne Rufnummern
-
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis