Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5020 VoIP Konfigurationshandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5020 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsleitfaden
Beispiel 1: Grundkonfiguration mit internen Teilnehmern und Rufverteilung
Voice over IP (VoIP)
In der COMpact 5010 VoIP können bis zu 10 Accounts, in der COM-
pact 5020 VoIP bis zu 20 Accounts eingerichtet werden. Die TK-
Anlage unterstützt zwei verschiedene Arten von VoIP-Accounts:
VoIP-Accounts mit einer oder mehreren VoIP-Rufnummer/n
(ähnlich dem Mehrgeräteanschluss im ISDN)
VoIP-Accounts mit einem Durchwahlblock (ähnlich dem TK-Anla-
genanschluss im ISDN) auf Grundlage des Leistungsmerkmals
SIP-DDI (auch als SIP-Trunking bezeichnet)
Um die notwendigen Zugangsdaten zu erhalten, müssen zunächst
bei einem oder mehreren VoIP-Anbietern Accounts eingerichtet wer-
den. Zu diesem Zweck wird auf der Webseite eines Anbieters eine
Registrierung mit Namen und Adressdaten durchgeführt. Anschlie-
ßend wird eine aus dem Festnetz und dem Internet erreichbare Ruf-
nummer sowie ein Account mit Benutzername (wird auch als User-
VoIP-Anbieter
Richten Sie in der TK-Anlage die VoIP-Anbie-
ter ein, bei denen Sie Accounts besitzen.
Öffnen Sie dazu die in der Abbildung rechts
dargestellte Seite.
Häufig benutzte VoIP-Anbieter und deren
Konfiguration sind bereits als Defaultanbieter
in der TK-Anlage vorhanden. Möchten Sie
diese nutzen, aktivieren Sie sie wie folgt.
Stellen Sie unter „Aktion" Defaultanbieter ein
und klicken Sie auf „Ausführen".
Ist Ihr Anbieter nicht unter den Defaultan-
bietern, richten Sie ihn ein wie folgt.
Tragen Sie unter „Anbietername" einen
beliebigen Namen mit max. 16 Zeichen ein
und klicken Sie auf „Ausführen".
Klicken Sie neben dem eingetragenen Namen auf „Konfigurieren".
Nehmen Sie die Einstellungen für den Anbieter vor. Die Daten erhal-
ten Sie direkt vom Anbieter oder über entsprechende Listen im Inter-
net. Ziehen Sie für nähere Informationen auch die Online-Hilfe zur
Seite COMset
Externe Rufnummern
Anbieter zurate.
Klicken Sie auf „Ausführen", um die Einstellungen in die TK-Anlage
zu übernehmen.
VoIP-Accounts
Richten Sie in der TK-Anlage die VoIP-
Accounts ein, die Ihnen zur Verfügung ste-
hen.
Öffnen Sie dazu die in der Abbildung rechts
dargestellte Seite.
Wählen Sie unter „Anbietername" aus dem
Listenfeld den passenden Anbieter aus.
Tragen Sie unter „Accountname" einen
beliebigen Namen mit max. 16 Zeichen ein.
Wählen Sie unter „Anschlussart" aus dem
Listenfeld die Art des VoIP-Accounts abhän-
gig von den verfügbaren Rufnummern aus.
Handelt es sich um einen VoIP-Account mit einer oder mehreren
VoIP-Rufnummer/n wählen Sie „Mehrgeräteanschluss".
Handelt es sich um einen VoIP-Account mit einem Durchwahlblock
auf Grundlage des Leistungsmerkmals SIP-DDI (auch als SIP-Trun-
king bezeichnet) wählen Sie „Anlagenanschluss".
Klicken Sie auf „Ausführen", um die Einstellungen in die TK-Anlage
zu übernehmen.
Klicken Sie auf „Konfigurieren", um den VoIP-Account zu konfigu-
rieren.
20
Die Abbildung zeigt Ihnen die folgende Seite mit den Einstellungen von
COMset
Externe Rufnummern
Voice over IP (VoIP)
Die Abbildung zeigt Ihnen die folgende Seite mit den Einstellungen von
COMset
Externe Rufnummern
name, Autorisation User oder SIP-Kennung bezeichnet) und
Passwort vergeben. Meistens ist der registrierte Anschluss innerhalb
einiger Minuten eingerichtet und kann binnen kurzer Zeit bereits
genutzt werden.
Hinweis: Damit die Namen von Internetadressen aufgelöst werden
können, benötigt die TK-Anlage (genauso wie ein mit dem Internet
verbundener PC) die Adresse eines DNS-Servers. Somit muss die
von Ihrem Systemadministrator oder von Ihrem Internet Service Pro-
vider zur Verfügung gestellte Adresse eingetragen werden. Für den
Fall, dass der bevorzugte DNS-Server ausfällt, ist außerdem die Ein-
gabe einer zweiten Adresse möglich. Haben Sie diese Einstellung
während der Erstinbetriebnahme mit dem Konfigurationsassistenten
nicht vorgenommen, holen Sie sie jetzt nach auf der Seite Adminis-
tration
Server-Konfiguration.
Voice over IP (VoIP)
Klicken Sie auf „Zurück".
Der Anbieter ist somit konfiguriert.
Werden weitere Anbieter benötigt, tragen Sie unter „Anbietername"
weitere Namen ein und nehmen Sie für diese die Einstellungen vor.
Über die Schaltfläche „Online-Konfigurationen" können Sie von
Auerswald unterstützte Anbieterkonfigurationen aus dem Internet
herunterladen.
Voice over IP (VoIP)
Beispiel 1 auf Seite
Anbieter
Beispiel 1 auf Seite
Accounts
12:
12:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5010 voip

Inhaltsverzeichnis