Systemtelefone COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP 2500 AB
oder COMfort 1000/1200/2000 plus als Zimmertelefone: Um Missver-
ständnisse zu vermeiden, sollte der im Systemtelefon eingestellte
Wert für Kosten pro Gesprächseinheit (siehe Anleitung des Telefons)
mit dem unter COMlist
Gesprächsdaten/Gebühren
Einstellungen eingestellten Wert übereinstimmen.
Druckfunktion
Diese Funktion ermöglicht die Ausgabe der angefallenen Telefonge-
bühren eines Gastes in Form einer Rechnung (oder Zwischenrech-
nung) mit Einzelverbindungsnachweis. Gesteuert wird diese Funk-
tion über das Rezeptionstelefon.
HW-Voraussetzungen
Drucker mit USB-Schnittstelle
– PCL4 (HP Laserjet kompatibel)
– ESC/P (Epson kompatibel)
SW-Voraussetzungen Version 2.2E (TK-Anlage)
Dongle-Freischaltung
einmalige Freischaltung erforderlich
Einrichtung über /
COMset
Einstellungen über
Druckformular erstellen
COMlist
Erfassung
Erklärungen zur Tabelle finden Sie auf
Einrichtung des Leistungsmerkmals
Das Rezeptionstelefon, das zur Steuerung der Druckfunktion benöti-
gt wird, muss eingerichtet werden (siehe
Seite
95).
Die Zimmertelefone, für die Rechnungen gedruckt werden, müssen
eingerichtet werden (siehe
Zimmertelefone auf Seite
Die Druckoptionen müssen aktiviert, der verwendete Drucker ausge-
wählt, die Druckqualität ausgewählt und die Anzahl der Ausdrucke
festgelegt werden. Diese hängt davon ab, ob Rechnungskopien
benötigt werden oder nicht. Anschließend muss dann das zu verwen-
dende Druckformular erstellt und individuelle Einstellungen zur
Gestaltung vorgenommen werden (COMset
funktion
Druckformular erstellen).
Kopftext sowie Fußtext sind im Auslieferzustand noch leer und müs-
sen mit passenden Texten wie Hotelanschrift, weiteren Informati-
onen und Wünschen für eine gute Heimfahrt gefüllt werden. Der Text
kann Zeilenweise in Fettdruck dargestellt werden.
Dasselbe gilt für die Zeile Betreff, die z. B. den Begriff Rechnung oder
Einzelverbindungsnachweis enthalten könnte.
Als Überschriften für „Belegnummer, Check-in, Check-out, Datum,
Zeit, Dauer, Rufnummer, Betrag, Summe, inkl. MwSt." müssen
Begriffe eingetragen werden. Es können die vorgeschlagenen
Begriffe oder eigene Begriffe (z. B. für Sprachanpassungen) verwen-
det werden.
Auch die verwendeten Trennzeichen für Datum und Zeit können lan-
desüblich angepasst werden.
Unter Währungsbezeichnung wird die landesübliche Währung wie
z. B. Euro eingetragen.
Soll der Drucker die in der Rechnung enthaltene Steuer ausdrucken,
muss diese Funktion aktiviert und ggf. der derzeit gültige Prozentsatz
eingetragen werden.
Für den Fall, dass es aufgrund von Langzeitgästen zur Überschrei-
bung
von
Einzelgesprächsdaten
kommt, kann in der Rechnung mit dem Text unter fehlende
Gesprächsdaten das Fehlen der Daten erklärt werden.
Ist der Seitenvorschub aktiviert, wird für jede Rechnungskopie ein
einzelnes Blatt verwendet. Soll ein nicht vollständig bedrucktes Blatt
bei Textende nicht ausgeworfen werden, um Papier zu sparen, muss
Allgemeine
Funktionen
Hotelfunktion
Gesprächsdaten/Gebühren
Seite
39.
Rezeptionstelefon auf
96).
Funktionen
Hotel-
im
Gesprächsdatenspeicher
Leistungsmerkmale – Funktion und Einrichtung
Hotelfunktionen für Rezeption und Zimmertelefone (nur COMpact 5020 VoIP)
der Seitenvorschub deaktiviert sein. Die Kopien werden dann direkt
nacheinander ausgegeben und das Blatt muss ggf. zerschnitten wer-
den.
Bedienung/Überprüfung des Leistungsmerkmals
1. Am Rezeptionstelefon eines der Zimmertelefone einchecken.
2. Am betreffenden Zimmertelefon ein oder mehrere externe
Gespräche führen.
3. Das Zimmertelefon am Rezeptionstelefon wieder auschecken und
den Ausdruck einleiten.
Abhängigkeiten/Einschränkungen
Die TK-Anlage verfügt über einen Gesprächsdatenspeicher, in dem
zwischen 3000 und 9000 Gesprächsdatensätze externer Gespräche
stromausfallsicher gespeichert werden können. Wurde die Kapazität
des Speichers überschritten und wurden deshalb z. B. Gespräche
eines Langzeitgastes überschrieben, so erscheint auf der Rechnung
ein Hinweis (einzutragen unter „fehlende Gesprächsdaten"), dass
nicht alle Gespräche aufgelistet sind. Die in der Rechnung angege-
bene Summe der Gebühren wird dem Gebührenzähler entnommen,
der unabhängig von den Gesprächsdaten die Gebühren mitzählt.
Tipp: Aktivieren Sie für das Rezeptionstelefon den Sonderwählton
bei gefülltem Gesprächsdatenspeicher (COMset
mern
Teilnehmer (Tn)
Eigenschaften
Töne + Auswahl des Teilnehmers im Listenfeld oben). Dann besteht
die Möglichkeit, rechtzeitig eine Zwischenrechnung auszudrucken.
Wurde, um bei der Gesprächsdatenerfassung Platz zu sparen, die
Aufzeichnung von Daten bestimmter Gesprächsarten deaktiviert
(COMlist
Gesprächsdaten/Gebühren
anschließend im Einzelverbindungsnachweis der Telefonrechnung.
Die in der Rechnung angegebene Summe der Gebühren wird dem
Gebührenzähler entnommen, der unabhängig von den Gesprächs-
daten die Gebühren mitzählt.
Die spätere Rechnungs-/Belegnummer wird unter COMlist
Gesprächsdatenliste in der Spalte Belegnummer aufgeführt. Diese
Nummer wird beim Einchecken automatisch vergeben.
Interne Rufnum-
Signalisierung durch
Erfassung), fehlen diese
97