Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

82 Elektrische Installation: Eingang / Ausgang
Die Häufigkeit der A/B-Ausgaben variiert je nach dem Quellensignal und lässt sich
mit Hilfe des Mint-Schlüsselworts ENCODEROUTRESOLUTION skalieren. Der Ausgang
an X7 ist mit dem Eingang an X8 ohne Laufzeitverzögerung identisch, wenn die
Ausgabeauflösung so eingestellt ist, dass sie der Eingabeauflösung entspricht. In
allen anderen Fällen tritt eine Laufzeitverzögerung von bis zu 125 µs auf.
Verwenden Sie für die Konfiguration des Encoderausgangs eine der folgenden
Methoden.
Wählen Sie in Mint WorkBench das Tool „Drive Setup" (Servoeinstellungen) und öffnen Sie
die Seite „Motor Feedback". Klicken Sie im Bereich „Simulated Encoder Output 0"
(simulierter Encoderausgang 0) auf die Dropdown-Liste für den Encoderquellkanal und
wählen Sie, wie oben beschrieben, eine der Encoderquellen 0, 1 oder 2 aus. Führen Sie
den Assistenten bis zum Ende aus und befolgen Sie die jeweiligen Anweisungen, um die
geänderten Parameter zu speichern.
Wählen Sie in Mint WorkBench das Tool „Parameters" und erweitern Sie den Bereich
„Encoder". Klicken Sie auf den Eintrag „EncoderOutChannel" und anschließend auf den
Wert neben EncoderOutChannel (Encoder Channel 0). Wählen Sie, wie oben beschrieben,
eine der Encoderquellen 0, 1 oder 2. Wählen Sie im Menü „Tools" die Option „Store Drive
Parameters".
Wählen Sie in Mint WorkBench das Tool „Edit & Debug" (Bearbeiten und Fehler beheben).
Geben Sie im Befehlsfenster (Command) folgenden Befehl ein:
ENCODEROUTCHANNEL(0)=n, wobei n 0, 1 oder 2 ist, wie oben beschrieben. Wählen Sie
im Menü „Tools" die Option „Store Drive Parameters".
OPT-MF-201 Resolver-Adaptermodul
Mit dem optionalen Resolver-Adaptermodul OPT-MF-201 kann ein Motor mit
Resolver-Rückführung an den MicroFlex e190 angeschlossen werden. Weitere
Einzelheiten können Sie Seite
151
entnehmen.

Werbung

loading