Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MicroFlex e190 Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroFlex e190:

Werbung

50 Elektrische Installation: Wechsel- oder Gleichstromeingang, Motor und Bremse
Isolation der Baugruppe prüfen
Servoregler
Nehmen Sie an keinem Teil des Servoantriebs Spannungstoleranz- oder
Isolationswiderstandsprüfungen (z.B. Hi-Pot-Tests oder Isolationsmessungen) vor, weil solche
Tests den Antrieb beschädigen könnten. Bei jedem Servoregler wurde die Isolation zwischen
dem Hauptstromkreis und dem Gehäuse werksseitig geprüft. Im Servoregler gibt es
Spannungsbegrenzungsschaltungen, die die Prüfspannung automatisch begrenzen.
Einspeisekabel
Die Isolation der Eingangskabel vor Anschluss des Servoregler an das Netz prüfen; die
örtlichen Vorschriften sind einzuhalten.
Motor- und Motorkabel
Prüfen Sie die Isolierung des Motors und des Motorkabels folgendermaßen:
Prüfen Sie, ob das Motorkabel an den Motor angeschlossen und von den
Frequenzumrichterausgängen U, V und W abgeklemmt ist.
Messen Sie den Isolationswiderstand zwischen jeder Phase und dem PE-Leiter des Motors
mit einer Messspannung von 1 kV DC. Der Isolationswiderstand muss höher als 1 MOhm
sein.
Ohm
Bremswiderstände
Prüfen Sie die Isolation der Bremswiderstände (falls vorhanden) wie folgt:
1. Widerstandskabel müssen an den Bremswiderstand angeschlossen und von den
Ausgangsklemmen R- und R+ des Frequenzumrichters abgeklemmt sein.
2. Schließen Sie die umrichterseitigen Enden der „R-"- und „R+"-Leiter des
Bremswiderstandskabels aneinander an. Messen Sie den Isolationswiderstand zwischen
den zusammengeschlossenen Leitern und dem PE-Leiter mit einer Messspannung von
1 kV DC. Der Isolationswiderstand muss höher als 1 MOhm sein.
Ohm
U
M
V
3~
W
PE
R-
R+
PE

Werbung

loading